Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 14.1900

DOI Heft:
Literatur
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.37611#0758

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Literatur.

Deutsche Literatur.
Albert, August, k. k. Professor, „Die verschiedenen Methoden
des Lichtdruckes“. Mit 15 Illustrationen. Halle a. S„ Ver-
lag von Wilhelm Knapp. 1900. Preis 2,40 Mk.
Albert, August, k. k. Professor, „Verschiedene Reproductions-
Verfahren mittels lithographischen und typographischen
Druckes, unter Berücksichtigung der photomechanischen
Processe“. Mit 22 Abbildungen und 15 Tafeln. Halle a. S.,
Verlag von Wilhelm Knapp. 1900. Preis 6 Mk.
David, Ludwig, k. u. k. Artillerie-Hauptmann, „Rathgeber
für Anfänger im Photographiren. Behelf für Fortgeschrittene
Mit 85 Textbildern und 15 Tafeln. Zehnte und elfte neu-
bearbeitete Auflage. Halle a. S„ Verlag von Wilhelm Knapp.
1900. Preis 1,50 Mk.
Eder, Hofrath Dr. J.M., „ Recepte und Tabellen für Photo-
graphie und Reproductionstechnik u. s. w.“ Fünfte Auflage.
Halle a. S„ Verlag von Wilhelm Knapp. 1900. Preis 2,50 Mk.
Encyklopädie der Photographie. Die „ Encyklopädie der
Photographie“ soll das Gesammtgebiet der Photographie
umfassen und in Einzeldarstellungen alles Wissenswerthe
bringen. (Verlag von Wilhelm Knapp in Halle a. S.)
Im Laufe des Jahres erschien:
34. Mercator, G., „Anleitung zur Herstellung von negativen
und positiven Lichtpausen auf Papier, Leinen, Seide u. s. w.
nach älteren, neueren und neuesten Verfahren, mit Berück-
sichtigung der Bedürfnisse des praktischen Photographen “.
Mit 7 Abbildungen. 1899. Preis 3 Mk.
 
Annotationen