Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 24.1910

DOI Artikel:
Watkins, Alfred: Ueber einige Neuerungen in der Zeitentwicklungsmethode
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.44942#0065

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
lieber einige lleuerungen in der Zeifentruicklungsmethode.

55

gemerkt; dieser Streifen wird dann über die Vigur gelegt und
so gerichtet, dafj die beiden Striche auf demselben die Pinien für
die beiden Temperaturen berühren. Der Punkt, too der Papier-
streifen die radialen Temperaturlinien schneidet, ist der richtige
T emperaturkoeffizient.

Temperaturkoeffizienten.
mit Verwunderung habe ich gesehen, daß noch nicht ge-
nügend Untersuchungen und Versuche gemacht morden sind, um
die Zusammenstellung einer zuverlässigen Piste uon Temperatur-
koeffizienten für die verschiedenen Entwickler zu ermöglichen.
Uebrigens scheint der Zusaß uon Bromsalzen den Koeffizienten



5ig. 23.


zu verändern, aber die menge des gegenwärtigen Bromsalzes
scheint keinen großen Unterschied zu verursachen. Verdünnung
des Entwicklers scheint eine unbestimmte Wirkung auszuüben,
verändert aber den Koeffizienten nicht bedeutend, in manchen
Völlen gar nicht.
Im allgemeinen beeinflußt die angewendete Plattensorte den
Koeffizienten nicht, und möglicherweise rühren die wenigen Aus-
nahmen oon Platten her, welche lösliche Bromsalze enthalten.
Die auffallendsten Erscheinungen zeigt, wie ich gefunden habe,
der Hydrochinonentwickler, denn er besitzt, je nach den oer-
schiedenen Vormein und beim Gebrauch oon Tabletten, uer-
schiedene Koeffizienten uon 1,4 bis zu 2,25; Sheppard und
mees haben mit oerschiedenen Platten die Koeffizienten 2,20
bis 2,80 gefunden.
Ich lasse nun einige Resultate folgen. Die Bezeichnung
B. und W. bezieht sich auf Koeffizienten, welche uon den kürzlich
 
Annotationen