Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 24.1910
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.44942#0608
DOI issue:
Jahresbericht über die Fortschritte der Photographie und Reproduktionstechnik
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.44942#0608
596 Autotypie, ITletallhochäfjung, Aetjmaschinen, Werkzeuge usw.
Schruimmer angeordnet sind, und die fletjflüssigkeif aus der
Umgebung der Düsen unmittelbar uom fletjflüssigkeifsspiegel
absaugen. Der in Fig. 294 die Düsen a tragende Schruimmer
besteht ztueckmäijig aus dem ringförmigen Hohlkörper b aus
^ig. 294.
Glas oder einem anderen material. Dieser Hohlring b trägt
nermittelst der Streber c und der Flabe d das Rohr e, oon dem
aus Verbindungsrohre ev nach den Düsen a gehen. Huf das
untere Ende des Rohres e ist der Druckzuleitungsschlauch f auf-
geschoben; g sind blinde Rohrstut^en, auf die die Schläuche h
aufgeschoben sind, die den Schruimmer im Verein mit dem
Schlauch f in der mitte der Flüssigkeit halten („Zeitschr. f. Re-
produktionstechnik“ 1910, 5. 15).
Schruimmer angeordnet sind, und die fletjflüssigkeif aus der
Umgebung der Düsen unmittelbar uom fletjflüssigkeifsspiegel
absaugen. Der in Fig. 294 die Düsen a tragende Schruimmer
besteht ztueckmäijig aus dem ringförmigen Hohlkörper b aus
^ig. 294.
Glas oder einem anderen material. Dieser Hohlring b trägt
nermittelst der Streber c und der Flabe d das Rohr e, oon dem
aus Verbindungsrohre ev nach den Düsen a gehen. Huf das
untere Ende des Rohres e ist der Druckzuleitungsschlauch f auf-
geschoben; g sind blinde Rohrstut^en, auf die die Schläuche h
aufgeschoben sind, die den Schruimmer im Verein mit dem
Schlauch f in der mitte der Flüssigkeit halten („Zeitschr. f. Re-
produktionstechnik“ 1910, 5. 15).