Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 24.1910
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.44942#0681
DOI Artikel:
Dokulil, Theodor: Fortschritte und Neuerungen auf dem Gebiete der Stereoskopie
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.44942#0681
Fortschritte und Fleuerungen auf dem Gebiete der Stereoskopie. 669
Aufnahme entsprechen. Bei der Konstruktion uon Bonatz,
«reiche 5ig. 527 in perspektiuischer Ansicht in Verbindung mit
einer gewöhnlichen Kamera dargestellt ist, sind uersilberte Glas-
spiegel in Verwendung. Der Stereoskopansatj ist aus JTletall-
blech hergestellt und mit einem Klemmringe oersehen, mit
welchem er auf das Objektio gesteckt werden kann. Die Ent-
fernung der einzelnen Spiegelpaare, welche den Abstand der
korrespondierenden Punkte der Halbbilder bedingt, kann durch
Schrauben oerändert werden. Als Vorteil der Anordnung ist,
au^er der Verwendbarkeit eines Objektioes zu stereoskopischen
Aufnahme entsprechen. Bei der Konstruktion uon Bonatz,
«reiche 5ig. 527 in perspektiuischer Ansicht in Verbindung mit
einer gewöhnlichen Kamera dargestellt ist, sind uersilberte Glas-
spiegel in Verwendung. Der Stereoskopansatj ist aus JTletall-
blech hergestellt und mit einem Klemmringe oersehen, mit
welchem er auf das Objektio gesteckt werden kann. Die Ent-
fernung der einzelnen Spiegelpaare, welche den Abstand der
korrespondierenden Punkte der Halbbilder bedingt, kann durch
Schrauben oerändert werden. Als Vorteil der Anordnung ist,
au^er der Verwendbarkeit eines Objektioes zu stereoskopischen