Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur — 42.1926-1927

DOI article:
Frerking, Johann: Frühjahrsausstellung im Kunstverein Hannover
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.14162#0325

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Unter den Werken hannoverscher Maler sind
besonders bemerkenswert die leisen, dunkel
verträumten Landschaften und Stilleben von
Richard Seiffert-Wattenberg, Carl Wieder-
holds wohlbedachte Farbkompositionen, Bern-
hardDörries'andächtig in Menschen und Dingen
aufgehende, herb-zärtliche Landschaften und
Bildnisse, einige Porträts der Ischi v. König, ein
streng aufgebautes Greisenporträt von Wilhelm
Horchler,Hans Völkers zur\' ertikale drängende
Figuren- und Landschaftsbilder und August
Pleitmüllers in flächiger Stilisierung auf wenige
große Züge zusammengedrängte, mehr in
die Breite als in die Tiefe gehende Porträts.
Daneben wirkt ein Geheimratsbildnis von
Wilhelm Kricheldorf-Celle nahezu altmeister-
lich. Kurt Schwitters und Carl Buchheister
geben die hannoversche Nuance der abstrakten
Malerei.

Auch in der Plastik dieser Ausstellung hat

Berlin einen Punkt voraus: Ernesto de Fioris
Dempsey-Kopf, Georg Kolbes Totentanz, ein
Athlet und ein prachtvolles Pferd von Edwin
Scharff und die bekannten Kleintierskulpturen
der Renee Sintenis erscheinen als die besten
und reifsten Gaben. Daneben bewährt Alex
Oppler seine ältere Art in einer gefesselten Bar-
barin, die etwas reichlich akademisch wirkt, und
einer guten Porträtbüste. Fritz Belm-München
zeigt sicher geformte Kleintierplastiken und
eine Franz-Blei-Büste. Bernhard Hoetger gibt
Köpfe in überlebensgroßen Formaten, deren
Monumentalität jedoch ein wenig äußerlich und
gewaltsam erscheint. Die Hannoveraner August
Waterbeck und Else Fränkel haben tüchtige,
sicheres Können bezeugende Arbeiten aus-
gestellt. Eine Überraschung bedeutet der junge
Hermann Scheuernstuhl, der mit mehreren
Kinderköpfen und einem Mädchenakt starkes
Interesse in Ansprucl 1 nimmt. Johann Frerkins:

JULIUS SEYLER. IM HAFEN VON MOSS

Friihjahrsausstellung Kunst verein Hannover

296
 
Annotationen