Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kromayer, Johannes [Editor]; Veith, Georg [Editor]
Antike Schlachtfelder: Bausteine zu einer antiken Kriegsgeschichte (Band 3: Antike Schlachtfelder in Italien und Afrika, 1. Abtlg.): Italien — Berlin, 1912

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7593#0016

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
XII

Vorwort.

Standekommen desselben hilfreiche Hand geboten haben, hier meinen
herzlichsten Dank auszusprechen.

In erster Linie S. Kaiserl. und Königl. Hoheit, dem durchlauch-
tigsten Herrn Erzherzog Kainer, der in seiner Eigenschaft als Kurator
der Kaiserl. Akademie der Wissenschaften in Wien von Anfang an
dem Unternehmen sein wärmstes Interesse entgegengebracht, durch
sein Eintreten dafür den vollen Erfolg überhaupt erst ermöglicht und
durch die gnädige Erlaubnis der Widmung sein fortgesetztes Wohl-
wollen bezeigt hat.

Nicht minder schulde ich Dank den hohen Behörden, welche in
Österreich, Italien und Frankreich den Bedürfnissen der Expedition
auf das bereitwilligste entgegengekommen sind, vor allem dem Herrn
Reichskriegsminister von Österreich-Ungarn S. Exzellenz General von
Schönaich, ferner dem italienischen und französischen Kriegsministe-
rium, speziell dem Herrn General G. Valleris in Rom und dem Herrn
General Berthaut, directeur du Service geographique in Paris, dem Herrn
Generalresidenten in Tunis Herrn G. Alapetite und dem Herrn General
Herson, Kommandeur der Truppendivision daselbst, sowie dem Leiter
des Service des antiquites et arts in Tunis, Herrn Merlin.

S. Exzellenz der verstorbene Kultusminister von Härtel und nach
dessen plötzlich erfolgtem Tode S. Exzellenz Herr Graf von Lancko-
roriski haben ebenso wie die Herren Hofräte und Mitglieder der Kais.
Akademie Gomperz, v. Karabacek und v. Kenner meine Interessen we-
sentlich gefördert. Ihnen sowie der Kaiserlichen Akademie selbst für
die mir gewordene so reichliche Unterstützung auch hier noch einmal
meinen Dank auszusprechen, ist mir Bedürfnis und willkommene Pflicht.

Endlich — aber nicht an letzter Stelle — bin ich meinen lieben
Reisegefährten, Herrn Hauptmann Veith, Herrn Major Pittaluga und
Herrn Hauptmann Blondont für ihre stets opferwillige Unterstützung
zu wärmstem Danke verpflichtet. Herrn Hauptmann Veith auch außer-
dem noch für die sehr wesentliche literarische Mitarbeit an diesem
Bande, ohne die eine so schnelle Bewältigung des großen gesammelten
Materiales nicht möglich gewesen wäre. Herrn Professor R. Oehler in
Groß-Lichterfelde sage ich für willkommene Unterstützung durch Über-
lassung seltenen literarischen und Kartenmateriales, wertvollen fach-
männischen Rat und Hilfe bei der Drucklegung auch hier noch ganz
besonderen Dank.

Wien, im November 1911. J. Kromayer.
 
Annotationen