494
Der zweite Panische Krieg nach Cannae.
Verstärkung- von rund 25 000 Mann Galliern aus dem Polande nach
Italien eingebrochen (S. 211). Eine Verstärkung von nur 4—8000 Mann
für Hasdrubal stände dazu in ganz unverständlichem Kontrast, be-
sonders da die Gallier sich seit der großen Niederlage der ßömer in
ihrem Lande im Jahre 216 verhältnismäßiger Ruhe zu erfreuen gehabt
hatten und die Jugend seit Hannibals Aderlaß vom Jahre 217 wieder
nachgewachsen sein mußte.
So führt uns für Hasdrubal alles auf eine Armee von einigen
30 000 Mann, eine Armee, die den größeren Operationsheeren der da-
maligen Zeit entsprach, nicht zu groß war, um noch leicht regiert
und ernährt werden zu können, und anderseits groß genug, um einem
vollen römischen Zwei-Legionenheere noch überlegen zu sein und also
ein entscheidendes Gewicht in die Verhältnisse des italischen Krieges
hineinzuwerfen.
Der zweite Panische Krieg nach Cannae.
Verstärkung- von rund 25 000 Mann Galliern aus dem Polande nach
Italien eingebrochen (S. 211). Eine Verstärkung von nur 4—8000 Mann
für Hasdrubal stände dazu in ganz unverständlichem Kontrast, be-
sonders da die Gallier sich seit der großen Niederlage der ßömer in
ihrem Lande im Jahre 216 verhältnismäßiger Ruhe zu erfreuen gehabt
hatten und die Jugend seit Hannibals Aderlaß vom Jahre 217 wieder
nachgewachsen sein mußte.
So führt uns für Hasdrubal alles auf eine Armee von einigen
30 000 Mann, eine Armee, die den größeren Operationsheeren der da-
maligen Zeit entsprach, nicht zu groß war, um noch leicht regiert
und ernährt werden zu können, und anderseits groß genug, um einem
vollen römischen Zwei-Legionenheere noch überlegen zu sein und also
ein entscheidendes Gewicht in die Verhältnisse des italischen Krieges
hineinzuwerfen.