Bayerischer Kunstgewerbe-Verein [Hrsg.]
Kunst und Handwerk: Zeitschrift für Kunstgewerbe und Kunsthandwerk seit 1851
— 53.1902-1903
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.7001#0058
DOI Artikel:
Kleine Nachrichten
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.7001#0058
Kleine Nachrichten.
88. Modell von Hub. Mai so»; Architektur von Leoich. H o in e i s.
Hamburger Senat dem Museum als Ehrengabe über-
reichte, lö OOO AI. durch den Lederkünstler Hulbe
dem Museum von jenen Vertretern des Aunsthand-
werkes übergeben, die durch die richtigen Hinweise
des Direktors zu Ruhm und Wohlstand gelangt sind,
eine große bronzene Gedenktafel, von Täsar Scharst
»todelliert, vom Hamburger Gewerbeverein zur Aus-
stellung ini Museum bestimmt, die zum ersten Male
verliehene Plakette des Vereins für Aunst und Wissen
schaft, eine Medaille mit dem Bildnis des Direktors
vom Aunstgewerbeverein u. f. w. Auf die Festfeier
folgte ein Frühstück, dem sich unter Leitung des
Direktors eine Führung durch das Museum anschloß.
Den Beschluß bildete ein vom Senat gegebenes Fest-
mahl im Rathauskeller, das noch einmal in wenigen
kurzen Reden die Bedeutung des Tages betonte.
88. Modell von Hub. Mai so»; Architektur von Leoich. H o in e i s.
Hamburger Senat dem Museum als Ehrengabe über-
reichte, lö OOO AI. durch den Lederkünstler Hulbe
dem Museum von jenen Vertretern des Aunsthand-
werkes übergeben, die durch die richtigen Hinweise
des Direktors zu Ruhm und Wohlstand gelangt sind,
eine große bronzene Gedenktafel, von Täsar Scharst
»todelliert, vom Hamburger Gewerbeverein zur Aus-
stellung ini Museum bestimmt, die zum ersten Male
verliehene Plakette des Vereins für Aunst und Wissen
schaft, eine Medaille mit dem Bildnis des Direktors
vom Aunstgewerbeverein u. f. w. Auf die Festfeier
folgte ein Frühstück, dem sich unter Leitung des
Direktors eine Führung durch das Museum anschloß.
Den Beschluß bildete ein vom Senat gegebenes Fest-
mahl im Rathauskeller, das noch einmal in wenigen
kurzen Reden die Bedeutung des Tages betonte.