Deutsche Bucheinbände der Neuzeit.
4M-
462.
mmm
463.
464-
464. hellgraues ecrase.gebet mit Hand-
vergoldung. (Gerh. Hauptmann, Schluck
und Iau.)
46t—465. Einbände von
Wilh. Rauch, Hamburg.
(Vs der wirkl. Gr.)
46t. Entwurf von h. van
de Velde, Weimar;
dnnkelrotes Leder in Hand-
vergoldung.
46;. Weiß Saffian mit grüner
Lederauflage; Titelfelder iu
schwarzem Aalbleder.
46 z. Entwurf von
Peter Behrens, Darmstadt.
Silberbeschläge von A. Schö-
nauer, Hamburg. Blau-
graues Maroquin, Strahlen
und Titelfeld hellblau, Wellen-
linien und Schrift dunkelrot,
Stempel und Linien hand-
vergoldet.
465.
465. Handvergoldung auf schwarzem Kalbleder
mit roter Saffianlederauflage — Himmel.
(Zola, Rom.)
fehlenden Geschmack zu ersetzen. Auch das ist ver-
werflich. Das Ginfache wird in solider Ausführung
immer geschmackvoll wirken.
Auch in Berlin lebt und arbeitet seit vielen
Jahren ein bedeutender Buchbinder, von dem wir
manche Arbeiten als Muster hinstellen können. Die
altbekannte Berliner Firma Gollin hat sich haupt-
sächlich durch ihre farbig gebeizte,: Lederarbeiten in
letzter Zeit einen Namen gemacht. Dieses Spezial-
gebiet hat Gollin außerordentlich künstlerisch ent-
wickelt; niemand erreicht ihn hierin. Gerade in
jüngster Zeit hat Gollin wieder eine neue Berie ge-
beizter Lederarbeiten fertiggestellt, die in ihren sen-
siblen, duftigen Farbenstimmungen außerordentlich
schön wirken. Aber auch in: Bucheinband hat Gollin
mancherlei Bedeutendes geleistet; wenn er auf diesen:
Gebiet auch nicht gerade an erster Stelle marschiert,
so muß doch betont werden, daß er den Buchkörper
sorgfältig und geschickt behandelt, tadellos bindet und
sehr oft mit vornehmem Bchmuck dekoriert. Unter
Mitwirkung namhafter Künstler wie Gtto Gckmann,
Leopold Bütterlin, steter Behrens und Paul Aersten
269
4M-
462.
mmm
463.
464-
464. hellgraues ecrase.gebet mit Hand-
vergoldung. (Gerh. Hauptmann, Schluck
und Iau.)
46t—465. Einbände von
Wilh. Rauch, Hamburg.
(Vs der wirkl. Gr.)
46t. Entwurf von h. van
de Velde, Weimar;
dnnkelrotes Leder in Hand-
vergoldung.
46;. Weiß Saffian mit grüner
Lederauflage; Titelfelder iu
schwarzem Aalbleder.
46 z. Entwurf von
Peter Behrens, Darmstadt.
Silberbeschläge von A. Schö-
nauer, Hamburg. Blau-
graues Maroquin, Strahlen
und Titelfeld hellblau, Wellen-
linien und Schrift dunkelrot,
Stempel und Linien hand-
vergoldet.
465.
465. Handvergoldung auf schwarzem Kalbleder
mit roter Saffianlederauflage — Himmel.
(Zola, Rom.)
fehlenden Geschmack zu ersetzen. Auch das ist ver-
werflich. Das Ginfache wird in solider Ausführung
immer geschmackvoll wirken.
Auch in Berlin lebt und arbeitet seit vielen
Jahren ein bedeutender Buchbinder, von dem wir
manche Arbeiten als Muster hinstellen können. Die
altbekannte Berliner Firma Gollin hat sich haupt-
sächlich durch ihre farbig gebeizte,: Lederarbeiten in
letzter Zeit einen Namen gemacht. Dieses Spezial-
gebiet hat Gollin außerordentlich künstlerisch ent-
wickelt; niemand erreicht ihn hierin. Gerade in
jüngster Zeit hat Gollin wieder eine neue Berie ge-
beizter Lederarbeiten fertiggestellt, die in ihren sen-
siblen, duftigen Farbenstimmungen außerordentlich
schön wirken. Aber auch in: Bucheinband hat Gollin
mancherlei Bedeutendes geleistet; wenn er auf diesen:
Gebiet auch nicht gerade an erster Stelle marschiert,
so muß doch betont werden, daß er den Buchkörper
sorgfältig und geschickt behandelt, tadellos bindet und
sehr oft mit vornehmem Bchmuck dekoriert. Unter
Mitwirkung namhafter Künstler wie Gtto Gckmann,
Leopold Bütterlin, steter Behrens und Paul Aersten
269