Das Kunstgewerbe auf der Nürnberger Ausstellung.
peitschen . . . Die transportabeln
Fresken dagegen wissen von Über-
hastung, von Petzjagd nichts. So-
bald ein Gebäude nur iin Ent-
wurf fertig ist, kann der Architekt
schon dessen Ausschmückung be-
stellen, der Alaler aber in seinen:
Atelier mit aller Ruhe und allem
Raffinement die Fresken ausführen.
Natürlich wird der Alaler in Über-
einstimmung mit dem Architekten
Vorgehen, seinen Entwurf wohl auch
mit Zuhilfenahme von Papier-
modellen und ähnlichem stimmen,
abtonen, koloristisch runden, bevor er das Bild für
immer fertig stellt.
Daß die transportabeln, durch
Eisenrahmen zusammengehaltenen
Platten in jeder Größe hergestellt
werden können, empfiehlt sie natür-
lich auch und von vornherein für
jeden Bau. Hür ihre Widerstands-
fähigkeit spricht unter anderem, daß
von 60 Platten, welche die Aünst-
lerin kürzlich nach Amerika hinübcr-
nahm, nicht eine brach oder sonst
irgendwie beschädigt erschien. Trotz-
dem ist diese Art des Freskos nicht
gerade für monumentale Zwecke
gedacht, wohl aber für den Innen-
raum, ein aufwändig gehaltenes Bad ic. — Die
eisernen Rahmen, welche die nassen Alörtelschichten
785. Goldschmuck, mit gekörntem
Emailgrund; v. Ferd. ksauser,
München. (2/3 d. wirkt. Größe.)
786. Ausstellungsraum der Debschitzschule; Gesamtanordnung und Ausstattung von chr. Adler; Sopraportamalerei von Karl
Schmoll von Eisenwerth, Lüster nach Entwurf von Milh. v. Debschitz, ausgeführt von )oh. Z im in ermann de Eo.,
München.
— 36; —
Au,>6 und t)M>d>verk. 56. gahrg, hefk \2.
peitschen . . . Die transportabeln
Fresken dagegen wissen von Über-
hastung, von Petzjagd nichts. So-
bald ein Gebäude nur iin Ent-
wurf fertig ist, kann der Architekt
schon dessen Ausschmückung be-
stellen, der Alaler aber in seinen:
Atelier mit aller Ruhe und allem
Raffinement die Fresken ausführen.
Natürlich wird der Alaler in Über-
einstimmung mit dem Architekten
Vorgehen, seinen Entwurf wohl auch
mit Zuhilfenahme von Papier-
modellen und ähnlichem stimmen,
abtonen, koloristisch runden, bevor er das Bild für
immer fertig stellt.
Daß die transportabeln, durch
Eisenrahmen zusammengehaltenen
Platten in jeder Größe hergestellt
werden können, empfiehlt sie natür-
lich auch und von vornherein für
jeden Bau. Hür ihre Widerstands-
fähigkeit spricht unter anderem, daß
von 60 Platten, welche die Aünst-
lerin kürzlich nach Amerika hinübcr-
nahm, nicht eine brach oder sonst
irgendwie beschädigt erschien. Trotz-
dem ist diese Art des Freskos nicht
gerade für monumentale Zwecke
gedacht, wohl aber für den Innen-
raum, ein aufwändig gehaltenes Bad ic. — Die
eisernen Rahmen, welche die nassen Alörtelschichten
785. Goldschmuck, mit gekörntem
Emailgrund; v. Ferd. ksauser,
München. (2/3 d. wirkt. Größe.)
786. Ausstellungsraum der Debschitzschule; Gesamtanordnung und Ausstattung von chr. Adler; Sopraportamalerei von Karl
Schmoll von Eisenwerth, Lüster nach Entwurf von Milh. v. Debschitz, ausgeführt von )oh. Z im in ermann de Eo.,
München.
— 36; —
Au,>6 und t)M>d>verk. 56. gahrg, hefk \2.