Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstwart und Kulturwart — 33,1.1919-1920

DOI Heft:
Heft 1 (1. Oktoberheft 1919)
DOI Artikel:
Unsre Bilder und Noten
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.14436#0064

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
neben den warmen anch die kühlen Töne heraus — nnd plötzlich genießen
wir die Malerfreude an diesem Stück Künstlerzimmer mit.

Die Kopfleiste auf unsrer ersten Seite gibt einen Schattenschnitt von Georg
Plischke wieder, den nnsre Leser nun schon von so vielen kleinen Gaben
her kennen, die zugleich Konewka-zierlich, Lndwig Richterlich gemütvoll und
Moritz Schwindisch heiter sind.

Aber das letzte Wort auch unter unsern Bilderleuten muß diesmal doch
Hans Thoma bleiben, und ist es nur mit einem seiner altbekannten, sorglosen
Menschenkindlein im Ungeheuerrachen. Erstens, des lieben Iubilars wegen,
nnd zweitens, weil solche Darstellung, die einst in den „Federspielen" selbst
Thomas Freund Thode nicht deuten konnte — o bitteres Ieichen der Zeit! —,
heut einem jeden ohne Worte verständlich ist. „Große" Thomabilder findet der
Leser in unsrer großen Thomamappe. Freilich, wir wollten sie als Haupt-
Festgabe für den Meister zu seinem Ehrentag wieder herausgeben, aber die
Verhältnisse der Gegenwart vereitelten ihr rechtzeitiges Erscheinen. Immerhin
kommt sie bald.

^u den ersten sechs Seiten der Notenbeilage, Heinrich Kaspar Schmids Ver-
<»)tonung von B. Schulze-Smidts „Mondlicht", gehört unser Aufsatz über
Schmid im vorderen Teil dieses Heftes. Wir ergänzen die acht Seiten Naums
dnrch eine Komposition von Richard Wintzer zn Lulu von Strauß nnd Lorneys

„Wartburg".

HerauZgeber: Dr. b. c. Fcrdinand Avenarius in Dresden-Blasewitz; verantwortlich: der
Herausgeber. Mitleiteude: Artur Bonus, llr. E. Kurt Fischer und Wolfgang Schumann —
In österreich-Nngarn für tzerausgabeu. Schriftleitung vcrantwortlich: llr. Richard Batka in WienXIII/s —
Sendungen für den Text ohncAngabeeinesPersonennamensan die «Kunstw art- Leitung" in
Dresden-Blasewitz — Manuskripte nur nach vorheriger Bcreinbarung, widrigenfalls
keine Verantwortung übernommen werden kann — Derlag von Seorg D. W. Lallwey, Druck von
«astner L Eallwc^, Buchdruckerei in München — Geschäftsstelle sür Bcrlin: Georg Siemcns, V 57,
Kurfürstenstr. 8 — Geschäftsstelle sür üsterreich-Nngarn: Buchhandlung Moritz Pcrles, Wien I, Scilergasse 4.
 
Annotationen