Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Moderne Bauformen: Monatshefte für Architektur und Raumkunst — 29.1930

DOI Heft:
Nr. 2
DOI Artikel:
Clemens Holzmeister
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.75582#0102

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
76

liehen Gegebenheiten geschöpften und rein entwickelten
Form mit dem hohen hölzernen Dachstock ist es ein
Haus aus einem Guß — gleich geeignet zum Wohnen
und zur Geselligkeit, Herberge und Heim für den idealen
Typ des neuen Sportmenschen: gesund und gerade
wie er. Und eben damit wieder ein spiegeltreues Ab-
bild vom Charakter seines vortrefflichen Baumeisters.
Max Eisler


IKESSELRAUMIENTAAL-
HEIZUNG
2 KOHLENRAUM
3-HEIZER
«VORRAUM


Oben Keller, rechts Erdge-
schoß und Emporengeschoß

Innenansicht. Blick gegen den Altar



Clemens Holzmeister, Wien. Wettbewerb für eine kath. Kriegergedächtniskirche für Leipzig-Connewitz
 
Annotationen