304
OTTO EISLER, BRÜNN, VERWALTUNGSGEBÄUDE
DES PHÖNIX UND MIETBAUS IN BRÜNN
Mit 6 Aufnahmen und 2 Rissen.
Das Haus der Versicherungsgesellschaft an der Rennergasse
in Brünn kann sich, um seine eigene, gute und klare Art
darzutun, keinen besser geeigneten Nachbarn wünschen als
das Eckhaus an der Geißgasse. Denn es steht diesem sehr
charakteristischen Dokument der jüngsten Vergangenheit ent-
gegen wie die selbstbeherrschte Ordnung der selbstgefälligen,
faustdicken Willkür. Neben dem plastisch verwilderten Mon-
strum, das seine Gestalt nicht von der Architektur, sondern
vom Büfettmöbel jener Zeit herleitet, wirkt die horizontal
geschichtete Fläche — aufgeteilt in die zwei unteren Geschosse
mit den Läden und Büros und in die vier oberen Wohn-
stöcke — ganz besonders rein. Die beigegebenen Grund-
risse, mit dem schmalen Hof zwischen den zwei Gassenseiten,
erläutern die disziplinierte Erscheinung der Front. Aber auch
ohne sie gibt das Haus seine saubere und sorgfältige Raum-
behandlung schon außen zu erkennen. Es bietet das Bild
einer ökonomischen Überlegung, die im Wirtschafts- und Wohn-
teil den gemeinschaftlichen Zug des modernen Lebens wahr-
nimmt und auf eine typisch vereinfachte, geschlossene Form
bringt. Das geschieht hier in einer keineswegs demonstrativen,
sondern schlicht zurückgehaltenen Weise. Und in dieser emp-
fundenen Zurückhaltung liegt wohl auch die freundliche
Qualität des Bauwerkes.
Wie dann im Innern — etwa im Flur — der reguläre
Zuschnitt und sein farbiges Material scharf gegen die helle
Wand geführt, wie im Stiegenhaus der Raum mit dünnem
Eisen durchstellt wird, das zeigt ein angenehmes Ineinander-
greifen von dekorativen und räumlichen Wirkungen.
Leichter gespannt das Haus des Direktors R. M., also
folgerecht umgestellt auf seinen freieren Bauort und Wohn-
zweck. Aber auf der nämlichen Linie eines sympathisch be-
gabten Charakters. M. E.
Erläuterungen:
1. Läden,
2. Hof,
3. Büro,
4. Inspektoren,
5. Einbruch,
6. verfügbar,
7. Kasse,
8. Lebens-
schaden,
9. Direktor,
10. Konferenz,
11. Direktor,
12. Sekretärin
Lebensversicherungs-Gesellschaft „Phönix"
Fassade Rennergasse und Grundrisse des Erdgeschosses
und Obergeschosses
OTTO EISLER, BRÜNN, VERWALTUNGSGEBÄUDE
DES PHÖNIX UND MIETBAUS IN BRÜNN
Mit 6 Aufnahmen und 2 Rissen.
Das Haus der Versicherungsgesellschaft an der Rennergasse
in Brünn kann sich, um seine eigene, gute und klare Art
darzutun, keinen besser geeigneten Nachbarn wünschen als
das Eckhaus an der Geißgasse. Denn es steht diesem sehr
charakteristischen Dokument der jüngsten Vergangenheit ent-
gegen wie die selbstbeherrschte Ordnung der selbstgefälligen,
faustdicken Willkür. Neben dem plastisch verwilderten Mon-
strum, das seine Gestalt nicht von der Architektur, sondern
vom Büfettmöbel jener Zeit herleitet, wirkt die horizontal
geschichtete Fläche — aufgeteilt in die zwei unteren Geschosse
mit den Läden und Büros und in die vier oberen Wohn-
stöcke — ganz besonders rein. Die beigegebenen Grund-
risse, mit dem schmalen Hof zwischen den zwei Gassenseiten,
erläutern die disziplinierte Erscheinung der Front. Aber auch
ohne sie gibt das Haus seine saubere und sorgfältige Raum-
behandlung schon außen zu erkennen. Es bietet das Bild
einer ökonomischen Überlegung, die im Wirtschafts- und Wohn-
teil den gemeinschaftlichen Zug des modernen Lebens wahr-
nimmt und auf eine typisch vereinfachte, geschlossene Form
bringt. Das geschieht hier in einer keineswegs demonstrativen,
sondern schlicht zurückgehaltenen Weise. Und in dieser emp-
fundenen Zurückhaltung liegt wohl auch die freundliche
Qualität des Bauwerkes.
Wie dann im Innern — etwa im Flur — der reguläre
Zuschnitt und sein farbiges Material scharf gegen die helle
Wand geführt, wie im Stiegenhaus der Raum mit dünnem
Eisen durchstellt wird, das zeigt ein angenehmes Ineinander-
greifen von dekorativen und räumlichen Wirkungen.
Leichter gespannt das Haus des Direktors R. M., also
folgerecht umgestellt auf seinen freieren Bauort und Wohn-
zweck. Aber auf der nämlichen Linie eines sympathisch be-
gabten Charakters. M. E.
Erläuterungen:
1. Läden,
2. Hof,
3. Büro,
4. Inspektoren,
5. Einbruch,
6. verfügbar,
7. Kasse,
8. Lebens-
schaden,
9. Direktor,
10. Konferenz,
11. Direktor,
12. Sekretärin
Lebensversicherungs-Gesellschaft „Phönix"
Fassade Rennergasse und Grundrisse des Erdgeschosses
und Obergeschosses