Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kleinjung, Christine; Johannes Gutenberg-Universität Mainz [Contr.]
Quellen und Forschungen zum Recht im Mittelalter (Band 11): Bischofsabsetzungen und Bischofsbild: Texte - Praktiken - Deutungen in der politischen Kultur des westfränkisch-französischen Reichs 835-ca. 1030 — Ostfildern: Jan Thorbecke Verlag, 2021

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.74403#0006
License: Creative Commons - Attribution - ShareAlike

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Inhalt

Vorwort .11
I. Einleitung .13
1. Problemaufriss und Forschungsfeld .13
2. Forschungslage .16
2.1. Forschungen zu Bischöfen in der Politik der Karolingerzeit
und frühen Kapetingerzeit .16
2.1.1. Neubewertung von „Staatlichkeit" des Frühmittelalters
und Bischöfen als politischen Akteuren .16
2.1.2. Deutsche und französische Forschungsperspektiven .19
2.2. Bischofsabsetzungen als politische Konflikte .26
2.3. Politik, Kultur und Wissen .30
3. Fragestellung, Methode und Vorgehensweise .32
II. Ebos Rücktritt 835 und die Diskussion der Absetzung bis 867 .37
1. Darstellung der Ereignisse und der Forschungsperspektiven .37
2. Texte, Praktiken und Deutungen des 9. Jahrhunderts .40
2.1. Ebos „Rücktritt" 835 und sein Apologeticus:
Sündenbekenntnis und Resignation .40
2.2. Das Bemühen um Eindeutigkeit: die kirchlichen Quellen .44
2.2.1. Synode von Soissons 853 .44
2.2.2. Synoden von Soissons 866 und Troyes 867: Die Wahrheit
ist in den Akten .50
2.3. Die karolingische Historiographie .54
2.4. Meinungsvielfalt im 9. Jahrhundert .59
III. Der König und seine Bischöfe .63
1. Die Vorstellungen Karls des Kahlen .63
1.1. Spezifische politische Kultur Westfrankens .63
1.2. Synode von Savonnieres 859 .66
2. Die Vorstellungen Hinkmars über den Eid: das Synodalschreiben
von Quierzy .75
3. Exkurs: Der Fall Wenilos in der Historiographie .80
IV. Hinkmar von Reims über seine Amtsbrüder .83
1. Der Metropolit und seine Suffragane. Hinkmar von Reims und
Rothad II. von Soissons 861-865 .83
1.1. Ablauf des Verfahrens, Chronologie der Ereignisse .83
 
Annotationen