Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zeitschrift für christliche Kunst — 7.1894

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.3824#0244

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext


INHALT

des vorliegenden Heftes.



Spalte

I. Abhandlungen: Neuer gothischer Beichtstuhl im Kölner Dom. Mit

Lichtdruck (Tafel XII). Von SchnüTGEN......333

Gestickte und gewebte Vorhänge der römischen Kirchen in

der zweiten Hälfte des VIII. und in der ersten Hälfte des

IX. Jahrh. Von Stephan Beissel.........357

Die Fünten von St. Nicolai und St. Petri in Rostock. Mit

2 Abbildungen. Von Friedrich Schlie......375

II. Bücherschau: W. von Tettau, Kunstdenkmäler-Statistik des Kreises

Erfurt. Von S. . .............380

G. Schmidt, Kunstdenkmäler-Statistik des Kreises Oschers-

leben. Von dems..............381

Merlo's Kölnische Künstler in alter und neuer Zeit von

Firmenich-Richartz und Keussen. Von R.....381

G. Ebe, Abrifs der Kunstgeschichte des Alterthums. Von A. 383
H. Grisar, Kreuz und Kreuzigung auf der altchristlichen

Thüre von S. Sabina in Rom. Von S........384

F. v. Reber, Ueber die Stilentwicklung der schwäbischen

Tafel-Malerei im XIV. und XV. Jahrh. Von H.....384

Erscheinungsweise. — Abonnement.

Die Zeitschrift erscheint monatlich und ist direkt von der Verlags-
handlung sowie durch Vermittelung jeder Buchhandlung und Postanstalt zu
beziehen. Die Hefte gelangen stets in den ersten Tagen des Monats zur
Ausgabe.

Die Bezugszeit beginnt am 1. April und am 1. Oktober; der Abonnements-
preis beträgt für den ganzen Jahrgang M. 10.—, für den halben Jahrgang
M. 5.—. Das einzelne Heft kostet M. 1.50.

Ausgegeben am 1. März 1895.
 
Annotationen