Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zeitschrift für christliche Kunst — 7.1894

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.3824#0224

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
INHALT

des vorliegenden Heftes.

Spalte

I. ABHANDLUNGEN: Der hölzerne Reliquieuschrein des Klosters Loccum.

Mit 4 Abbildungen u. Lichtdruck (Tafel XI). Von C.W. Hase 321
Die Goldschmiedfamilie der Arphe. II. Mit 4 Abbildungen.

Von C. JüSTl................333

Trierer Bilderhandschrift vom Anfang des XII. Jahrh. mit

Künstlerinschrift. Von E. Braun.........345

II. Bücherschau: Vöge, Die Anfänge des monumentalen Stiles im
Mittelalter. Eine Untersuchung über die erste Blüthezeit
französischer Plastik. Von Schnütgen.......349

Meyer- Alton a und Kautzsch, Studien zur deutschen Kunst-
geschichte, Bd. I, Heft 2 und 3. Von S.......350

Spornberg'er, Geschichte der Pfarrkirche von Bozen. Von G. 351

Lehmann, Führer durch die ehemalige Cisterzienserabtei
Wettingen. Von 0..............352

Lacher, Kunstbeiträge aus Steiermark. I. Jahrgang. Von H. 352

Erscheinungsweise. — Abonnement.

Die Zeitschrift erscheint monatlich und ist direkt von der Verlags-
handlung sowie durch Vermittelung jeder Buchhandlung und Postanstalt zu
beziehen. Die Hefte gelangen stets in den ersten Tagen des Monats zur
Ausgabe.

Die Bezugszeit beginnt am 1. April und am 1. Oktober; der Abonnements-
preis beträgt für den ganzen Jahrgang M. 10.—, für den halben Jahrgang
M. 5.—. Das einzelne Heft kostet M. 1.50.

Ausgegeben am 1. Februar 1895.
 
Annotationen