Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zeitschrift für christliche Kunst — 13.1900

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.3912#0005

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Inhalts-Verzeichniss

zum XIII. Jahrgange der „Zeitschrift für christliche Kunst".

I. Abhandlungen.

Spalte

Die altkölnische Borte. Von Schnüt-

gen

1

Der Meister des heiligen Bartholomäus.

Von E. Firmenich-Richartz . . 7
Zwei Denkmäler der Karmeliterkirche zu

Boppard. Von Stephan Beifsel . 17
Santa Maria in Cosmedin in Rom. Von

Wilhelm Schnyder .... 23, 41
Rosenkranzbilder aus der Zeit um 1500.

Von Stephan Beifsel.....33

Ein Denkmal des gottseligen Thomas

von Kempen. Von Schnütgen . . 61
Das Evangelienbuch Heinrich III. aus dem

Dome zu Goslar in der Bibliothek zu

Upsala. Von Stephan Beifsel . . 65
Die mittelalterlichen Wandgemälde in der

Nordkapelle der Pfarrkirche zu Stein

a. Rh. Von E. Wü scher-Becchi . 97
Die Albe des hl. Franziskus zu Assisi.

Von Joseph Braun......105

Die vier reitenden Könige an der Fagade

des Regensburger Domes. Von G.

Jacob...........117

Das eherne Taufbecken im Dome zu Hil-
desheim. Von Adolph Bertram 129, 161
Die altkölnische Borte. Von Herrn.

Keussen..........149

Spätgothik und Protestantismus. Von

Alfred Schröder ....... 149

Spulte

167

173

Ueber rheinische Elfenbein- und Bein-
arbeiten des XL —XII. Jahrh. Von
H. Sem pe r.........

Alte Glasmalereien des XV. Jahrh. im
Dom zu Xanten. Von H. D e r i x

Bischofsstühle und Ambonen in Apulien.
Von Paul Schubring.....193

Gestickte gothische Parura. Von

Schnütgen.........213

Der ästhetische Geschmack. Von L. K. 225

Ein Q. Massys'sches Andachtsbild. Von
Johannes Sörensen ..... 239

Zweischiffige Kirchen. Von L. von
Fisenne..........243

Ein französisches Psalterium des XIV.
Jahrh. Von Joseph Kolberg . 257, 289

Die hochgoth. Monstranz der Pfarrkirche
zu Ahrweiler. Von Schnütgen . .

Frühgothische Holzgruppe des Heilandes
mit Johannes Ev. Von Schnütgen .

-Der Reginenschrein im Domschatze zu
Osnabrück. Von Karl Berlage . .

Die Klostergebäude der Benediktiner-
Abtei von St. Matthias bei Trier. Von
Wilh. Schmitz.......

Die Reiterfiguren der Regensburger Dom-
facade im Lichte mittelalterlicher Kir-
chenpolitik. Von J. A. Endres . .

Neuer gestickter Chorkappenschild. Von
Schnütgen.........375

273

277

321

353

363



IL Nachrichten.

Spalte ;

Spalte

Die retrospektive Ausstellung im Petit-
Palais der Pariser Weltausstellung. Von
Schnütgen . . 123,157,179,215,344

Die christliche Kunst auf der Bonner
Generalversammlung. Von B. Lingnau 217

Die Ausstellung kirchlicher Kunstgegen-
stände in Bonn. Von Schnütgen . 222

Der V. internationale Kongrefs kathol.

Gelehrter in München. Von D. H. . 251
Das neue Nationalmuseum in München.

Von Schnütgen.......254

Ausstellung sacraler Kunstgegenstände in

Bologna, Mai-Juni 1900. Von Hans

Graeven..........337
 
Annotationen