Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zeitschrift für christliche Kunst — 13.1900

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.3912#0092

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
INHALT

des vorliegenden Heftes.

Lichtdruck (Tafel VI) des Hildesheimer Taufbeckens.

Spalte

I. ABHANDLUNGEN: Die mittelalterlichen Wandgemälde in der Nord-
kapelle der Pfarrkirche zu Stein a. Rh. Mit 2 Abbild.
Von E. WüSCHER-Becchi...........97

Die Albe des hl. Franziskus zu Assisi. Mit 3 Abbildungen.
Von Joseph Braun S. J............105

Die vier reitenden Könige an der Facade des Regensburgcr
Domes. Von G. Jacob............117

II. NACHRICHTEN: Die retrospektive Ausstellung im Petit-Palais der

Pariser Weltausstellung. I. Von SCHNÜTGEN .... 123

III. BÜCHERSCHAU: Lessing, Wandteppiche und Decken des Mittel-
alters in Deutschland. Lief. I. Von SCHNÜTGEN . . . 127
Kommimionandenken aus der Kunstanstall von B. Kühlen.

Von SCHNÜTGEN..............12S

Erscheinungsweise. — Abonnement.

Die Zeitschrift erscheint monatlich und ist direkt von der Verlags-
handlung sowie durch Vermittelung jeder Buchhandlung und Postanstalt zu
beziehen. Die Hefte gelangen stets in den ersten Tagen des Monats zur
Ausgabe.

Die Bezugszeit beginnt am 1. April und am 1. Oktober; der Abonnements-
preis beträgt für den ganzen Jahrgang M. 10.—, für den halben Jahrgang
M. 5.—. Das einzelne Heft kostet M. 1.50.

Ausgegeben am i. Juli 1900.
 
Annotationen