207
1900.
ZEITSCHRIFT FÜR CHRISTLICHE KUNST — Nr. 7.
208
blitzender Ornamentik den monumentalen Fi-
gurenschmuck nicht ganz zurücktreten zu lassen.
von Osten) ist etwas Aufsergewöhnliches. Der
reiche plastische Schmuck hält dem farbigen
Abb. 4. Kanzel von S. l'nsilio in Troia.
Von diesen, der einheimischen Kunst ange-
hörenden Pulpiten ist zweifellos der in Sa. Maria
del lago von Moscufo (bei Pescara) der reichste
und bedeutendste. Schon die Anbringung von
zwei Pulten im Westen und Süden (Aufgang
des Mosaiks die Stange. Die Abbildung bei
Schulz und die genaue Beschreibung (II 18)
ersparen mir die Details. Hier ist auch zum
ersten Mal die Treppe mit Reliefs (Jonas-Ge-
schichte) versehen. Als Künstler nennt sich
1900.
ZEITSCHRIFT FÜR CHRISTLICHE KUNST — Nr. 7.
208
blitzender Ornamentik den monumentalen Fi-
gurenschmuck nicht ganz zurücktreten zu lassen.
von Osten) ist etwas Aufsergewöhnliches. Der
reiche plastische Schmuck hält dem farbigen
Abb. 4. Kanzel von S. l'nsilio in Troia.
Von diesen, der einheimischen Kunst ange-
hörenden Pulpiten ist zweifellos der in Sa. Maria
del lago von Moscufo (bei Pescara) der reichste
und bedeutendste. Schon die Anbringung von
zwei Pulten im Westen und Süden (Aufgang
des Mosaiks die Stange. Die Abbildung bei
Schulz und die genaue Beschreibung (II 18)
ersparen mir die Details. Hier ist auch zum
ersten Mal die Treppe mit Reliefs (Jonas-Ge-
schichte) versehen. Als Künstler nennt sich