Baumeister: das Architektur-Magazin — 23.1925
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.70021#0313
DOI issue:
Heft 12
DOI article:Neue Bauten der deutschen Reichspost
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.70021#0313
112
DER BAUMEISTER □ 1925, DEZEMBER
Postdienstgebäude am Hauptbahnhof in Nürnberg — Straßen-Ansicht
lieber Aufbau über einem axialen Grundriß durch die streng
eingehaltene Gesetzmäßigkeit der Fenstersymmetrien und
durch die unverhüllte Wahrhaftigkeit des Backsteinmateriales
in jegliches Landschafts- oder Straßenbild hineingestellt werden
könne, gilt heute ebenso als überholt wie die Anschauung, daß
man nach toten Richtlinien allgemein das Bild eines Gebäudes
Postscheckamt Nürnberg — Eck-Ansicht
DER BAUMEISTER □ 1925, DEZEMBER
Postdienstgebäude am Hauptbahnhof in Nürnberg — Straßen-Ansicht
lieber Aufbau über einem axialen Grundriß durch die streng
eingehaltene Gesetzmäßigkeit der Fenstersymmetrien und
durch die unverhüllte Wahrhaftigkeit des Backsteinmateriales
in jegliches Landschafts- oder Straßenbild hineingestellt werden
könne, gilt heute ebenso als überholt wie die Anschauung, daß
man nach toten Richtlinien allgemein das Bild eines Gebäudes
Postscheckamt Nürnberg — Eck-Ansicht