Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dohme, Robert
Kunst und Künstler des Mittelalters und der Neuzeit: Biographien u. Charakteristiken (2,1): Kunst und Künstler Italiens bis um die Mitte des achtzehnten Jahrhunderts — Leipzig, 1878

DOI article:
Dobbert, Eduard: Giotto: geb. in Vespignano 1276, gest. in Florenz 1336
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.36088#0083

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MALEREIEN IN DER CAPELLA DELL' ARENA ZU PADUA.

21

daneben befindlichen Bildern aus dem Evangelium. So findet man bei der Taufe
Chrifb die Belchneidung; neben der Hochzeit zu Kana Mofes am Felfenquell;
bei der Erweckung des Lazarus die des Sohnes der Sunamitin durch Elifa; bei
der Vertreibung der Händler aus dem Tempel diejenige des Heliodor; neben der
Kreuzigung die Errichtung der ehernen Schlange; bei der Grablegung Jonas iiPs



Meer geworfen; bei der Auferftehung den Löwen, wahricheinlich als Erinnerung
an DaniePs Errettung; neben der Himmelfahrt Chrifti die des Elias u- k w. Es
ift jene myftifche Verbindung altteftamentlicher Erzählungen mit neuteftament-
lichen, welche der älteften chrifdichen Kunft wefentlich ihren iymbolifchen
Charakter gab.
So ift denn die Gelämmtanordnung der Malereien in der Scrovegni-Capelle
eine durchaus planvolle, auf einem einheitlichen Gedanken beruhende. Ift he
auch im Grofsen und Ganzen auf eine althergebrachte kirchliche Regel zurück-
 
Annotationen