Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dohme, Robert
Kunst und Künstler des Mittelalters und der Neuzeit: Biographien u. Charakteristiken (2,1): Kunst und Künstler Italiens bis um die Mitte des achtzehnten Jahrhunderts — Leipzig, 1878

DOI Artikel:
Dobbert, Eduard: Pietro Lorenzetti
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.36088#0159

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
SEIN VERHÄLTNIS ZUR KUNST GIOTTO'S.

41

Lorenzetti konnte damals fehr wohl bereits horentinifche Einhüffe erfahren haben,,
fei es nun^ dafs er in Afhfi oder vielleicht fchon in Florenz gewefen war und
dort das Tabernakel gegenüber der linken Thür der Kirche Sto Spirito gemalt
hatte ^ welches Vafari wegen feiner Lieblichkeit und der ))Zartlreit der Köpfe«


fo fehr lobt und das noch im vorigen Jahrhundert; wenn auch in fehr fchlechtem
Xuftande., dafelbft zu fehen gewefen fein foll.
Auch bei Erwähnung eines andern Freskencyklus aus dem Leben der Maria
von PietroV Handpin der Pieve zu Arezzo., von dem leider auch nichts auf uns
gekommen ift; betont Vafari die grofse Uebereinftimmung mit GiottoV Manier.
Ein für die Beurtheilung Pietro Lorenzettfs wichtiges Werk ift die ))Geburt
 
Annotationen