Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dohme, Robert
Kunst und Künstler des Mittelalters und der Neuzeit: Biographien u. Charakteristiken (2,1): Kunst und Künstler Italiens bis um die Mitte des achtzehnten Jahrhunderts — Leipzig, 1878

DOI Artikel:
Woermann, Karl: Domenico Ghirlandajo: geb. 1449 in Florenz, † 1494 ebenda
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.36088#0434

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
SEIN RÖMISCHER AUFENTHALT.

69

feien, als ob er he gemeffen hätte. Auch das Coloffeum hatte er nach dem
Augenmafse gezeichnet und eine flehende Figur unter demfelben angebracht,


Anbetung der h. drei Könige. Ospizio degli Innocenti zu Florenz.

fodafs he einen Mafsftab für die Mafse des ganzen Gebäudes äbgab, und als
die KünfUer nach feinem Tode die Probe Vornahmen, fanden he, das Alles völlig
richtig fei«.
 
Annotationen