Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dohme, Robert
Kunst und Künstler des Mittelalters und der Neuzeit: Biographien u. Charakteristiken (2,1): Kunst und Künstler Italiens bis um die Mitte des achtzehnten Jahrhunderts — Leipzig, 1878

DOI Artikel:
Semper, Hans: Donato Bramante: geb. in Urbino 1444, gest. in Rom 1514
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.36088#0630

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
SAN SATIRO IN MAILAND.

25

der Bau der ehrwürdigen Kapelie fchneller und beffer vollendet werden könne.c
In einem weiteren Erlafs vom Jahre 1480 heifst es, dafs der Bau "durch feine
wundervolle Kunlt diefer unterer hochberühmten Stadt nur zur höchhen Zierde
gereichen könne.« Wenn alfo um 1479 der Bau erfl feit Kurzem begonnen, aber
doch fchon ziemlich weit geführt worden war, fo dürfen wir feine Entftehung


Pilafterornament in S. Satiro zu Mailand.

auf ungefähr 1475 datiren. Allerdings geht anderfeits aus einer Infchrift hervor,
dafs 149$ noch an der Sacriflei gebaut wurde. Am 6. Juli i$2ß erfl wurde die
Kirche eingeweiht.
Wenn man nun Kirche und Sacriflei in Bezug auf ihr künftlerifches Gepräge
mit einander vergleicht, fo fpringt freilich die Inferiorität der erfleren in's Auge.
Ihre Anlage läfst deutlich das Streben erkennen, bei fehr befchränkten Raum-
 
Annotationen