Innendekoration: mein Heim, mein Stolz ; die gesamte Wohnungskunst in Bild und Wort — 37.1926
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.10704#0448
DOI Artikel:
Wenzel, Alfred: Wohnkultur und Raum-Einrichtung, [2]: das Problem und das Problematische
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.10704#0448
422
INNEN-DEKORATION
WOHNKULTUR UND RAUM-EINRICHTUNG
DAS PROBLEM UND DAS PROBLEMATISCHE. (SCHLUSS)
Der moderne Mensch lebt in barkeit in der Möbel-Anordnung
gesteigertem Tempo, If^^^^Tlt *± I ■ j L] ist aber das Schlimmste: die
bewußt und nicht genötigt, denn jrCOAL \^.cm ;lJ c'oke Möbel wirken tot und starr. Sie
er hat es selbst angeschlagen! jJLCWE ^y«° He»™« -)'— sollen daher so leicht als möglich
Dieses Tempo bestimmt mittel- [UbdeiT jk, JHfj geformt werden: Uberwindung
bar den Charakter der Wohnung, I" rl r^al i der Materie, die dadurch erst be-
da sie einen straff angespannten 1; ,„. .., ll8>„T5 I Pftw-1 seelt erscheint. . Innerhalb einer
Berufsleben in möglichster Be- Tp""k,,c.,» ^- »oo» I [' 1^ bestimmten Idee, die gewisser-
quemlichkeit, Losgelöstheit und •Pl4"*''| maßen den »Aktions-Radius«,
Leichtigkeit die »Entspannung« TTFwclf |T'LI J I\\ (ßoo«|| Jj) die Bewegungs-, besser noch die
ermöglichen muß. Daß »Aus- j ^J^^'tE =jr * " _JP >>Weg«-Möglichkeiten der Woh-
ruhen« mehr ist als physische || irW_ i Hit ^ — nenden klar fixiert hat, müssen
»Rast«, ist ohne Zweifel, und es -----3*>«cn Tl°»«i . ^ die Möbel auch immer anders
versteht sich ebenso, daß man im H^tfl^fj f> * 111 W stehen können, als sie gerade
Banne einer starren »axialen Sym- Jj - _ stehen, darin besteht das Gestal-
metrie«, oder zu einem »Arrange- i! 'fc^ii [ ) ten einer »Wohn-Situation«. .
ment« in Beziehung gesetzt, nicht iLJi! ipoo^!' V_S »Garnituren« und ihre zwang-
zur eigentlichen »Ruhe« kommt. ~-p- - rrr hT volle Gebundenheit verschwinden
Es ist in dieser Hinsicht wün- GROund plan von selbst wenn man im Möbel
sehenswert, daß der Wohnraum iL JL-l.-lL - "jUcMiaa. <y>ia^" wieder den in einer neuen hand-
weiße Wände hat, denn abge- b I T| W werklichen Vertiefung über das
sehen davon, daß es ihn größer \ LoL.» J '\\ \ \ \ \ \ \\ |f-f*" Rein-Zweckliche hinaus zu finden-
und befreiender macht, paßt sich den Einzelwert erkennen lernt,
solche transparente Neutralität Solche leichte und behagliche
jeder Stimmung an. Unverrück- edgarranger-london. grundriss: haus »lackhall-spinney« »Mobilia« passen immer zu-
INNEN-DEKORATION
WOHNKULTUR UND RAUM-EINRICHTUNG
DAS PROBLEM UND DAS PROBLEMATISCHE. (SCHLUSS)
Der moderne Mensch lebt in barkeit in der Möbel-Anordnung
gesteigertem Tempo, If^^^^Tlt *± I ■ j L] ist aber das Schlimmste: die
bewußt und nicht genötigt, denn jrCOAL \^.cm ;lJ c'oke Möbel wirken tot und starr. Sie
er hat es selbst angeschlagen! jJLCWE ^y«° He»™« -)'— sollen daher so leicht als möglich
Dieses Tempo bestimmt mittel- [UbdeiT jk, JHfj geformt werden: Uberwindung
bar den Charakter der Wohnung, I" rl r^al i der Materie, die dadurch erst be-
da sie einen straff angespannten 1; ,„. .., ll8>„T5 I Pftw-1 seelt erscheint. . Innerhalb einer
Berufsleben in möglichster Be- Tp""k,,c.,» ^- »oo» I [' 1^ bestimmten Idee, die gewisser-
quemlichkeit, Losgelöstheit und •Pl4"*''| maßen den »Aktions-Radius«,
Leichtigkeit die »Entspannung« TTFwclf |T'LI J I\\ (ßoo«|| Jj) die Bewegungs-, besser noch die
ermöglichen muß. Daß »Aus- j ^J^^'tE =jr * " _JP >>Weg«-Möglichkeiten der Woh-
ruhen« mehr ist als physische || irW_ i Hit ^ — nenden klar fixiert hat, müssen
»Rast«, ist ohne Zweifel, und es -----3*>«cn Tl°»«i . ^ die Möbel auch immer anders
versteht sich ebenso, daß man im H^tfl^fj f> * 111 W stehen können, als sie gerade
Banne einer starren »axialen Sym- Jj - _ stehen, darin besteht das Gestal-
metrie«, oder zu einem »Arrange- i! 'fc^ii [ ) ten einer »Wohn-Situation«. .
ment« in Beziehung gesetzt, nicht iLJi! ipoo^!' V_S »Garnituren« und ihre zwang-
zur eigentlichen »Ruhe« kommt. ~-p- - rrr hT volle Gebundenheit verschwinden
Es ist in dieser Hinsicht wün- GROund plan von selbst wenn man im Möbel
sehenswert, daß der Wohnraum iL JL-l.-lL - "jUcMiaa. <y>ia^" wieder den in einer neuen hand-
weiße Wände hat, denn abge- b I T| W werklichen Vertiefung über das
sehen davon, daß es ihn größer \ LoL.» J '\\ \ \ \ \ \ \\ |f-f*" Rein-Zweckliche hinaus zu finden-
und befreiender macht, paßt sich den Einzelwert erkennen lernt,
solche transparente Neutralität Solche leichte und behagliche
jeder Stimmung an. Unverrück- edgarranger-london. grundriss: haus »lackhall-spinney« »Mobilia« passen immer zu-