Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mader, Felix [Hrsg.]; Bayern / Staatsministerium des Innern für Kirchen- und Schul-Angelegenheiten [Hrsg.]
Kunstdenkmäler des Königreichs Bayern (2,15): Bezirksamt Amberg — München, 1908

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.29172#0164

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
134

XV. B.-A. Amberg.

Pfarrkirche.

Glocken.

Ölbergkapelle.

Holzreliefs.

CATA MISERERE NO BIS ALLELVIA ANO DOMINI 1522. Worttrennung
durch Glocken und Kreuze. Am Mantel kleine Relieffigtirchen St. Anna selbdritt
und St. Ägidius. Dchm. 1,60 m. — 3. Von Silvius Kleeblatt in Amberg, o. J.

Fig. 103. Vilseck. Mariä Verkündigung. Holzrelief im Pfarrhof.

An der Südseite des Langhauses ö LB E R G K AP E LLE. LebensgroßeStein
figuren, bemalt. Um 1500. Mittlere Arbeiten.

Im Pfarrhof befinden sich folgende zur Kirche gehörige bemalte Holz-
schnitz werke:

Sechs Relieftafeln mit Darstellungen aus dem Marienleben: Mariens Tempel-
gang, Verkündigung, Besuch bei Elisabeth, Anbetung der Hirten, Beschneidung,
 
Annotationen