Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur — 28.1912-1913

DOI article:
Ėttinger, Pavel D.: Konstantin Somoff
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.13091#0170

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
KONSTANTIN SOMOFF der KUSS

KONSTANTIN SOMOFF*)
Von P. Ettinger

Von allen zeitgenössischen russischen Künst- und das Wesen seiner Kunst, die vom ersten
lern — abgesehen von Wassilij Were- Anblick die Betrachter gefangen nahm, sowie
schtschagin, der seine einstige Popularität nur der ganze Lebensgang Somoffs sind daher auch
zum geringstenjeile rein schon zu wiederholten
künstlerischen Elemen- Malen in mehr oder we-
ten verdankte — ist Kon- niger treffender Weise ge-
stantin So.moff bisher ^^^^K zeichnet worden. Natür-
der einzige, dem in der lieh wurde darauf hin-
deutschen Kunstliteratur W gewiesen, daß der an-
jj eine spezielle Monogra- J I gehendeKünstleralsSohn

< phie zuteil geworden ist, des nunmehr verstorbe-
n über den führende, west- Jf^^Ä nen Direktors der Peters-
J europäische Kunstzeit- ^^^Ä»S| burger Eremitage-Galerie
J Schriften größere Auf- H0J in einem Milieu aufge-
J Sätze (so auch wir in ^^^M ^CBKa^| wachsen ist, wo ihn von
5 Jahrg. 1904/5 S. 217) ge- Kindheit an künstlerische
3 bracht haben, und dessen B^^^^^ Atmosphäre und Interes-

< Illustrationen, Umschlag- SkvO sen umgeben, daß er mit
i Zeichnungen sowie Vi- H Ini seltenerlntensivitätin den
j gnetten von deutschen Geist vergangener Epo-
j Verlegern gesuchtundgut chen einzudringen und
J bezahlt werden. Die cha- ihre allersubtilsten arti-
) rakteristischen Merkmale stischen Offenbarungen in
j " . , ^^^^H sich aufzusaugen ver-

n *) Siehe auch unseren Aufsaiz • i j

i in Jahrgang 1904/5 s.217u.ff. Konstantin somoff im atelier stand, um sie alsdann in

Die Kunst für Alle XXVIII. 7. 1. Januar 1913

145

I!'
 
Annotationen