Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur — 28.1912-1913

DOI Artikel:
Vermischtes
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.13091#0550

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
(2X9SX3 (2X3 Q>3(^ I

5 züglich den Verhältnissen des Saarbrücker Platzes, turen, Gemälde und kunstgewerblichen Sammlun- l

;\ auf dem es steht, angepaßt, hat das einen prächtigen gen; ferner befinden sich hier ein Lesesaal, eine r,

4 Bronzereiter auf sich bäumendem Pferd zeigende Ausstellung für graphische Künste und die Kupfer- >
sj Denkmal eine Höhe von 6m und dazu die etwas unter Stichsammlung. >
2 Lebensgröße ausgeführte Figur von etwa 7'2 m. rjÜRICH. Hans Sandreuter-Nachlaß-Ausstel- )
d Eine Vergoldung der Schmuckteile der Figur unter- £^ lung% Zwei Umstände fallen an der schönen ?
') stützt noch die Wirkung des Werkes. Den Aufbau Nachlaß-Ausstellung des Baslers Hans Sandreuter V
i) des Sockels ziert vorne ein Adler mit der Auf- (1850—1901) im Zürcher Kunsthaus auf; zunächst: C
J schnft: „Zur Erinnerung an die treue Wacht des daß zwölf Jahre seit seinem Hinschied verstreichen 0
JJ 7. Ulanenregiments 1870". mußten, bis diese Huldigung zustande kam, alsdann {

STETTIN. Am 23. Juni wurde das neue, von aber: daß trotz dieses Zeitraums und der bereits Ä

Stadtbaurat Meyer erbaute Stadtmuseum (Abb. zu Lebzeiten des Malers anerkannten Meisterschaft l

f> S. 504) seiner Bestimmung unter der Direktion Dr. seiner Kunst eine derartige Fülle ihrer Schöpfungen «

5 Walter Riezlers übergeben. Das Museum, welches in einer Hand: in der seiner Witwe, vereint bleiben )
i mit einem Kostenaufwand von 1300000 Mark, die konnte. Ueber dreihundert Nummern umfaßt die Jj
1 ganz allein durch Vermächtnisse Stettiner Bürger sehenswerte Kollektion: Oel- und Temperabilder, 1
v aufgebracht wurden, errichtet ist, ist sehr schön auf Aquarelle, Zeichnungen, Radierungen, Steindrucke, J!
J der Hakenterrasse gelegen, mit weitem Blick hinaus Holzschnitte; fertige Arbeiten, Entwürfe, Studien y
5 ins Odertal. Die Sammlungen sind sehr vorteilhaft und Skizzen. Ein Vergleich mit Albert Welti, des- (•
J untergebracht, und zwar befinden sich im Erd- und sen Nachlaß vor einem Jahre an gleicher Stelle ge- P
J Untergeschoß die Sammlungen der Gesellschaft für zeigt wurde, liegt nahe, drängt sich lebhaft dem l
i) pommersche Geschichte und Altertumskunde; im er- Betrachter auf. Beide sind sie im besten Mannes- fi
( sten Stock Ausstellungsräume für die naturwissen- alter, Sandreuter mit 51, Welti mit 49 Jahren, dem )
'i schaftliche Abteilung; in der Umgangshalle und in Leben entrissen worden. Beide waren sie Böcklin, 5-
( der nördlichen Hälfte des ersten Geschosses ist die ihrem großen Lehrer, tributpflichtig, hatten sie 1
•; Skulpturensammlung und das Antiquarium unterge- Mühe, sich seinem starken Einfluß zu entwinden, j!

bracht, im zweiten Stockwerk die modernen Skulp- Und beide sind sie schließlich zu unabhängiger V

FRITZ BEHN NEGERWEIB VON EINEM PANTHER ÜBERFALLEN (BRONZE) V

J Känstlerbundausstellung Mannheim V

502
 
Annotationen