Kromayer, Johannes [Hrsg.]; Veith, Georg [Hrsg.]
Antike Schlachtfelder: Bausteine zu einer antiken Kriegsgeschichte (Band 3: Antike Schlachtfelder in Italien und Afrika, 1. Abtlg.): Italien
— Berlin, 1912
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.7593#0099
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7593#0099
- Umschlag
- Titelblatt
- Widmung
- VII – XII Vorwort
- XIII – XIV Inhalt
- Erste Abteilung: Italien
- 1-42 I: Hamilkar Barkas in Sicilien
-
43
II: Der zweite Punische Krieg bis Cannae 218-216 v. Chr.
- 45-46 Orientierende Vorbemerkung
-
47-103
1: Trebia
- 47 48- Spezial-Literatur
- 48-57 1: Die Kontroverse
- 57-66 2: Der wahre Hergang der Operationen
- 66-78 3: Schlachtfeld und Schlacht
- 79-93 Anhang: Übersetzung der Quellenberichte
- 94-97 Beilage I: Heeresstärken. 1: Hannibal
- 97-98 Beilage I: Heeresstärken. 2: Die Römer
- 99-103 Beilage II: Polybios und Livius
- 104-147 2: Der Apenninübergang
-
148-213
3: Trasimenus und Plestia.
- 148-150 Spezial-Literatur
- 150-167 1: Der tatsächliche Verlauf der Schlacht
- 167-193 2: Die Kontroverse und ihre Kritik
- 193-199 3: Plestia
- 200-208 Anhang: Übersetzung der Schlachtberichte. 1: Die Schlacht am Trasimenus
- 208-209 Anhang: Übersetzung der Schlachtberichte. 2: Das Gefecht von Plestia
- 210-211 Beilage: Heeresstärken. 1: Hannibal
- 212-213 Beilage: Heeresstärlen. 2: Die Römer
- 214-247 4: Callicula
- 248-277 5: Gerunium
-
278-388
6: Cannae
- 278-280 Spezial-Literatur
- 280-307 1: Das Lokalproblem
- 308-329 2: Der taktische Verlauf der Schlacht
- 330-340 Anhang: Übersetzung der Schlachtberichte
- 341-343 Beilage I: Heeresstärken. 1: Hannibal
- 343-346 Beilage I: Heeresstärken. 2: Die Römer
- 347-382 Beilage II: Taktische Fragen zur Schlacht von Cannae
- 383-388 Beilage III: Polybios und Livius
- 389 III: Der zweite Punische Krieg nach Cannae bis zur Schlacht am Metaurus.
- Karte 1-10
- Maßstab
78
Der zweite Punische Krieg bis Cannae.
leitende Schlachtgedanke gewesen. Nur in der Durchführung blieb
Trebia hinter Cannae zurück. Denn hier gelang dem Gegner noch
die Durchbrechung der Front mit fast einem Drittel seiner Macht.
Trotz seines enormen Erfolges gleich bei seinem ersten Auftreten in
Italien war Hannibals System doch noch nicht ganz vollkommen. Es
bedurfte noch jener Verfeinerung, die es dann später auch tatsächlich
unter seinen Händen erhalten hat.
Der zweite Punische Krieg bis Cannae.
leitende Schlachtgedanke gewesen. Nur in der Durchführung blieb
Trebia hinter Cannae zurück. Denn hier gelang dem Gegner noch
die Durchbrechung der Front mit fast einem Drittel seiner Macht.
Trotz seines enormen Erfolges gleich bei seinem ersten Auftreten in
Italien war Hannibals System doch noch nicht ganz vollkommen. Es
bedurfte noch jener Verfeinerung, die es dann später auch tatsächlich
unter seinen Händen erhalten hat.