Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Werkstatt der Kunst: Organ für d. Interessen d. bildenden Künstler — 12.1912/​1913

DOI Heft:
Heft 1
DOI Artikel:
Inhalt
DOI Artikel:
Amtlicher Teil
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.53854#0013

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

XII. ILkrgsmg.

yekt i.

i. Oktober 1912.

yereivroi'gsv Ser Dllgemeinea Deutschen Huvstgeoosrevrchsft»
Ser Vereins Ser Hünstlerinnen uns HunsttreunSinnen ru Derlin unä VerkünSigungsblstt Ser nansllerverbsnSes Seutrcber
MlShauer uns Ser KUSHauer-vereinigung von MttgNeSern Ser Vereins Deriiner Hünstler uns Ser D. D. H. L. ruDerNn

Verantwoill. Reclakteur:
IZeUvrag
AehIenSorf-Mitte
bei Berlin
GerlraullltraKe 10.

Jäkrlick 48 yelts mil lZslbrnonstsbeilage ».Müncbener kunN-
tecbnilcbe Blatter--. Vie Lettscbritt erlcbeini wöckentlicb. in cien
Sommermonaten zekntsgig. pro Vierteljakr M.r.2Z. bei clirekter
LulenUung M. r.So — Ri-, z.ro — frcs. a.zo. Lei Voltbezug
nur ganzjäkrig. Einzelksfrs 40 p)f. Anzeigen: ciie 4 mal ge-
spaltene petilzeile ao ps.
Telephon tler Schrittleitung: Dmt 2eh!enäorf 1S5Z.

Verlag:
6. Seemann
Leipzig, holpttslttr. 112
an cien aiis clas Tlnzeigen-
wslsn sowie äieExpectition
bstreNencisn Mitteilungen
zu ricbtsn lincl.

Inbalt» Sei-
Amtlicher Teil .. l
Mitteilungen der Allgemeinen Deutschen Kunst-
genossenschaft .
Arbeitskalender. 2
Redaktioneller Teil. 3
Line Zentralstelle zur Verwertung und zum Schutz
des künstlerischen Eigentums. III. 3
Kunstgegenstände und Lisenbahnxachtvertrag . . 3
vermischter Nachrichtenteil. 5
Geplante Ausstellungen. 5
Eröffnete Ausstellungen. 5

Seite
Laufende Preisausschreiben. 6
Aus Galerien und Museen ........ 6
Aus Akademien und Kunstschulen. 6
Kongresse. 7
Vorträge.. 7
Aus Künstler- und Kunstvereinen ...... 7
Personalien .. 8
Kunsthandel und Versteigerungen ...... 8
Literatur .. 8

Oer ll»«belru«k «nlerer Vriglnal-Rrttlrel ilt nur in« Sinwilli-

!M Sei» keilags: „Mnokner kunstteokmsoks Matter" bir. 1.

Amtlicher Teil.

Mitteilungen cker »»gemeine« Deutschen

llunllgenoNenichstt.
Der neue Hauxtausschrrtz
setzt sich zusammen aus:
Prof, Lu-rvig Manzel, I. Vorsitzender,
Analer w. Pape, II. Vorsitzender,

Prof. L. Langhammer, I. Schriftführer,
Prof. A. Schlabitz, II. Schriftführer,
Arch. Prof. Schwenke, Schatzmeister.
Geschäftsstelle: Berlin XV 9, Bellevuestraße 3
(Rünstlerhaus).
Telephonruf: Amt Lützow s7s8.
Telegrammadresse: Runstgenossenschaft Berlin,
Rünstlerhaus.
 
Annotationen