Die Werkstatt der Kunst: Organ für d. Interessen d. bildenden Künstler — 12.1912/1913
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.53854#0587
DOI issue:
Heft 42
DOI article:Amtlicher Teil
DOI article:Arbeitskalender
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.53854#0587
XU, Heft H2.
Die Merkstatt der Kunst.
575
Lokale Vergünstigungen M äie Mttgkieäek äer
iiügemeinen deutschen iiunltgenolsenschatt.
Ortsvevein Bevlin.
freier Eintritt gegen vorweis der Mitgliedskarte:
Amelangsche Kunsthandlung, Lharlottenburg, Kantstr. ie^,
Amsler A Ruthardt, Kunsthandlung, Berlin W
Behrenstr. 29 a,
Lasp ersche Kunsthandlung, Berlin V/, Kurfürstendamm 233
(nur Montags von t t—6 Uhr),
Lassirers Kunstsalon, Berlin VV, viktoriastr. 35,
Gurlitts Kunstsalon, Berlin VV, Potsdamer Str. 113,
Künstlerhaus-Kunstausstellungen, Berlin VV, Bellevue-
straße 3,
Keller L Reiner, Kunstsalon, Berlin VV, Potsdamer
Straße 118 b.
Kgl. National-Galerie und Kaiser-Friedrich-
Museum: Freier Eintritt auch an Zahltagen.
Mitteilungen äe§ Vereins äep iLünktiekinnen unci
llunkttpeunainnen ru Seklin.
Die im Seminar des Vereins der Künstlerinnen zu
Berlin ausgebildeten fünf Seminaristinnen haben die vom
2. bis 8. Juli d. I. stattgefundene staatliche Zeichen-
lehrerinnenprüfung sämtlich für „Höhere Schulen"
bestanden. Die Schulverwaltung:
IMäeAarä l^eünert, Direktorin.
Lokale Vergünstigungen für die ausübenden
Mitglieder.
Freier Eintritt gegen vorweis der Mitgliedskarte
(blaue Blume auf gelbem Grund):
in der Kgl. Nationalgalerie und im Kaiser-Fried-
rich-Musenm, auch an Zahltagen,
in werckmeisters Kunstsalon Berlin W 8, Kronenstr. 58,
ferner: ermäßigte Jahreskarte zu 3 Mk.:
Lassirers Kunstsalon, Berlin VV 9, viktoriastr. 35
(Linzelkarten zu 50 pfg. werden nicht gegeben),
ermäßigte Jahreskarte zu 2 Mk.:
Künstlerhaus - Kunstausstellungen, Berlin VV 9,
Bellevuestr. 5,
Galerie Eduard Schulte, Berlin XVV 7, Unter den
Linden 75,
ermäßigte Jahreskarte zu 1.50 Mk.:
Gurlitts Kunstsalon, Berlin VV 35, Potsdamer Str. 113
(Eintritt 50 Pfg. statt 1 Mk.),
Se cessio ns-Kunstausstellungen, Berlin VV t 5, Kurfürsten-
damm 208/209 (Dauerkarte zu 2 Mk.).
Der Vorstand:
I. A.: Nslsns I>obsclLu, Schriftführerin.
Auskunft in kechlssngelegenheiten.
Der Syndikus der„AIlgemeinenDeutschenKunst-
genossenschaft", Herr Rechtsanwalt Or. Friedrich Rot he
in Berlin VV, Jägerstraße 20/HI, erteilt den Mitgliedern
kostenlos Auskunft in Rechtsangclegenheiten, die die beruf-
lichen Interessen der Mitglieder betreffen. (Sprechstunden
täglich, mit Ausnahme des Donnerstag und Sonnabend, von
q Hz bis 6 Uhr.) Gesuche um Raterteilung werden, unter
Beifügung von möglichst vollständigem Beweismaterial,
anr besten schriftlich, — entweder direkt bei Herrn
Or. Rothe oder durch die Vermittelung der Schriftleitung
der „Werkstatt der Kunst" eingereicht.
Auch die Abonnenten der „Werkstatt der Kunst"
erhalten diese kostenlose Auskunft, doch haben sie ihr
Jahres-Abonnement nachzuweifen und sich schriftlich
oder mündlich an die Schriftleitung in Zehlendorf-Mitte
bei Berlin zu wenden.
Krbeitskalender.
Ter-
min
Ausstellungen
8
25.-28.
Juli
Einlieferung für die Iuryfreie Kunstaus-
stellung, Berlin, Potsdamerstr. 20 I.
—
28.
Juli
Schluß der Anmeldungen für die Jury-
freie Kunstausstellung, Berlin, Potsdamer-
straße 20 I.
—
1-
Ang.
Eröffnung der Stader Kunstausstellung in
Stade.
37
6.
Aug.
Eröffnung der Iuryfreien Kunstausstellung,
Berlin, Potsdamerftr. 20 I.
—
1-
Sept.
Schluß der Jubiläumsausstellung in Lasse!.
I?
io.
Sept.
Schluß der VII. Ausstellung des Kunst-
vereins in Klagenfurt.
3H
15.
Sext.
Schluß der Stader Kunstausstellung in Stade.
37
Ter-
min
Ausstellungen
r.
22.
Sept.
Anmeldung für die 15. Iahresausstellung
des Vereins bildender Künstler Steiermarks
in Graz.
39
30.
Sept.
Schluß der Ausstellung des Deutschen Künstler-
bundes in Mannheim.
23
Ende
Sept.
Schluß der Großen Aquarellausstellung in
Dresden.
21
Ende
Schluß der Iurysreien Kunstausstellung, Ber-
—
Sept.
lin, Potsdamerstr. 20 I.
Ende
Sept.
Schluß der Großen Berliner Kunstausstellung
1913 aus Anlaß des 25jährigen Regierungs-
jubiläums Seiner Majestät des Kaisers und
Königs in Berlin.
—
4-
Okt.
Eröffnung der t5. Iahresausstellung des Ver-
eins der bildenden Künstler Steiermarks in
Graz.
39
12.
Okt.
Schluß der Großen Kunstausstellung Düssel-
dorf 1913 in Düsseldorf.
12
Die Merkstatt der Kunst.
575
Lokale Vergünstigungen M äie Mttgkieäek äer
iiügemeinen deutschen iiunltgenolsenschatt.
Ortsvevein Bevlin.
freier Eintritt gegen vorweis der Mitgliedskarte:
Amelangsche Kunsthandlung, Lharlottenburg, Kantstr. ie^,
Amsler A Ruthardt, Kunsthandlung, Berlin W
Behrenstr. 29 a,
Lasp ersche Kunsthandlung, Berlin V/, Kurfürstendamm 233
(nur Montags von t t—6 Uhr),
Lassirers Kunstsalon, Berlin VV, viktoriastr. 35,
Gurlitts Kunstsalon, Berlin VV, Potsdamer Str. 113,
Künstlerhaus-Kunstausstellungen, Berlin VV, Bellevue-
straße 3,
Keller L Reiner, Kunstsalon, Berlin VV, Potsdamer
Straße 118 b.
Kgl. National-Galerie und Kaiser-Friedrich-
Museum: Freier Eintritt auch an Zahltagen.
Mitteilungen äe§ Vereins äep iLünktiekinnen unci
llunkttpeunainnen ru Seklin.
Die im Seminar des Vereins der Künstlerinnen zu
Berlin ausgebildeten fünf Seminaristinnen haben die vom
2. bis 8. Juli d. I. stattgefundene staatliche Zeichen-
lehrerinnenprüfung sämtlich für „Höhere Schulen"
bestanden. Die Schulverwaltung:
IMäeAarä l^eünert, Direktorin.
Lokale Vergünstigungen für die ausübenden
Mitglieder.
Freier Eintritt gegen vorweis der Mitgliedskarte
(blaue Blume auf gelbem Grund):
in der Kgl. Nationalgalerie und im Kaiser-Fried-
rich-Musenm, auch an Zahltagen,
in werckmeisters Kunstsalon Berlin W 8, Kronenstr. 58,
ferner: ermäßigte Jahreskarte zu 3 Mk.:
Lassirers Kunstsalon, Berlin VV 9, viktoriastr. 35
(Linzelkarten zu 50 pfg. werden nicht gegeben),
ermäßigte Jahreskarte zu 2 Mk.:
Künstlerhaus - Kunstausstellungen, Berlin VV 9,
Bellevuestr. 5,
Galerie Eduard Schulte, Berlin XVV 7, Unter den
Linden 75,
ermäßigte Jahreskarte zu 1.50 Mk.:
Gurlitts Kunstsalon, Berlin VV 35, Potsdamer Str. 113
(Eintritt 50 Pfg. statt 1 Mk.),
Se cessio ns-Kunstausstellungen, Berlin VV t 5, Kurfürsten-
damm 208/209 (Dauerkarte zu 2 Mk.).
Der Vorstand:
I. A.: Nslsns I>obsclLu, Schriftführerin.
Auskunft in kechlssngelegenheiten.
Der Syndikus der„AIlgemeinenDeutschenKunst-
genossenschaft", Herr Rechtsanwalt Or. Friedrich Rot he
in Berlin VV, Jägerstraße 20/HI, erteilt den Mitgliedern
kostenlos Auskunft in Rechtsangclegenheiten, die die beruf-
lichen Interessen der Mitglieder betreffen. (Sprechstunden
täglich, mit Ausnahme des Donnerstag und Sonnabend, von
q Hz bis 6 Uhr.) Gesuche um Raterteilung werden, unter
Beifügung von möglichst vollständigem Beweismaterial,
anr besten schriftlich, — entweder direkt bei Herrn
Or. Rothe oder durch die Vermittelung der Schriftleitung
der „Werkstatt der Kunst" eingereicht.
Auch die Abonnenten der „Werkstatt der Kunst"
erhalten diese kostenlose Auskunft, doch haben sie ihr
Jahres-Abonnement nachzuweifen und sich schriftlich
oder mündlich an die Schriftleitung in Zehlendorf-Mitte
bei Berlin zu wenden.
Krbeitskalender.
Ter-
min
Ausstellungen
8
25.-28.
Juli
Einlieferung für die Iuryfreie Kunstaus-
stellung, Berlin, Potsdamerstr. 20 I.
—
28.
Juli
Schluß der Anmeldungen für die Jury-
freie Kunstausstellung, Berlin, Potsdamer-
straße 20 I.
—
1-
Ang.
Eröffnung der Stader Kunstausstellung in
Stade.
37
6.
Aug.
Eröffnung der Iuryfreien Kunstausstellung,
Berlin, Potsdamerftr. 20 I.
—
1-
Sept.
Schluß der Jubiläumsausstellung in Lasse!.
I?
io.
Sept.
Schluß der VII. Ausstellung des Kunst-
vereins in Klagenfurt.
3H
15.
Sext.
Schluß der Stader Kunstausstellung in Stade.
37
Ter-
min
Ausstellungen
r.
22.
Sept.
Anmeldung für die 15. Iahresausstellung
des Vereins bildender Künstler Steiermarks
in Graz.
39
30.
Sept.
Schluß der Ausstellung des Deutschen Künstler-
bundes in Mannheim.
23
Ende
Sept.
Schluß der Großen Aquarellausstellung in
Dresden.
21
Ende
Schluß der Iurysreien Kunstausstellung, Ber-
—
Sept.
lin, Potsdamerstr. 20 I.
Ende
Sept.
Schluß der Großen Berliner Kunstausstellung
1913 aus Anlaß des 25jährigen Regierungs-
jubiläums Seiner Majestät des Kaisers und
Königs in Berlin.
—
4-
Okt.
Eröffnung der t5. Iahresausstellung des Ver-
eins der bildenden Künstler Steiermarks in
Graz.
39
12.
Okt.
Schluß der Großen Kunstausstellung Düssel-
dorf 1913 in Düsseldorf.
12