Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Werkstatt der Kunst: Organ für d. Interessen d. bildenden Künstler — 12.1912/​1913

DOI issue:
Heft 35
DOI article:
Inhalt
DOI article:
Amtlicher Teil
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.53854#0489

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

XII. Jadrgang.

hekl LZ

26» Mai 1912.

Verelvrorgsa Ser Allgemeine» Deutschen «uvsigevossenschsN,

Ser Vereins Ser Künstlerinnen nnü kunsttreunäinnen ru keriin uns VerüünSigungsbistt Ser itünrtlerverbsnckes Seutrcder
SllShauer uns Ser kilähauer-yereinigung von Mitglleäern Ser Vereins berliner Künstler uns Ser k. D. «. S. ru kerlin

kteilakteur:
fritz Hettnag
Lehlenäors-Mitte
bei Berlin
GertraucMraKe lo.
Jakrlicb 48 Hefts mir Halbmonatsbsilsge „Müncksner buntt-
tscbnilcbe Blätter". Oie Leitscbrist erscheint wöcbentlicb, in «len
Sommermonaten zekntägig. pro Vierteljskr M.r.25, bei direkter
Lutsnäung M. r.bo — Nr. L.ro — yrcs. 3.50. Lei Postbezug
nur ganzjäkrig. Einzslksfre 40 Pf. Tlnzsigen : ciie 4 msi ge-
spaltene Petitzeile zo Pf.
lelephon äer LchMIeitung: kmt 2eyknäorf 1055.
Verlag:
6. Seemann
Leiprig, hospitalitr. 11a
SN clen alle Uss Bnzeigen-
welen sowie ciieSxpeäition
dstreffenclsn Mitteilungen
zu ricbten NnU.

Inkrlt.
Amtlicher Teil ..-477
Auskunft in Rechtsangelegenheiten.477
Arbeitskalender.478
Redaktioneller Teil.. §78
Der III. Internationale Kunstkongreß, Gent 478
Vermittlungsstelle für Verlagsrecht.479
Auskunftsstelle über Ateliers..48^
vermischter Nachrichtenteil.48^
Geplante Ausstellungen.48^
Eröffnete Ausstellungen.48 l

Seile
Laufende Preisausschreiben.482
Erledigte Preisausschreiben.48Z
Aus Galerien und Museen. . 483
Denkmäler.483
Aus Künstler- und Kunstvereinen ..483
Personalien..483
Gerichtssaal.483

!M Ser Seilsge: „ISünoliner Icunettevtinlsotie Slätter" dir. 18.

Oer Oa<b«lru«k unserer 0riginal-»rtik«l Nr nur mit SiNMiNi-
gung <ler VersaNer «nck tl«utli^>«r c)osll«n«ngabe g«7t»ttet.

amtlicher Teil.

Hinkunft Io lüechtrsvgelegenhelten.
Der Syndikus der „Allgemeine n Deuts chenKunst-
g e n 0 s s e n s ch a f t", Herr Rechtsanwalt Or. FriedrichRothe
in Berlin VV, Iägerstraße 20/III, erteilt den Mitgliedern
kostenlss Auskunft in Rechtsangelegenheiten, die die beruf-
lichen Interessen der Mitglieder betreffen. (Sprechstunden
täglich, mit Ausnahme des Donnerstag und Sonnabend, von
4^/, bis 6 Uhr.) Gesuche um Raterteilung werden, unter
Beifügung von möglichst vollständigem Beweismaterial,
am besten schriftlich, — entweder direkt bei Herrn

Or. Rothe oder durch die Vermittelung der Schriftleitung
der „Werkstatt der Kunst" eingereicht.
Auch die Abonnenten der „Werkstatt der Kunst"
erhalten diese kostenlose Auskunft, doch haben sie ihr
Jahres-Abonnement nachzuweifen und sich schriftlich
oder mündlich an die Schriftleitung in Zehlendorf-Mitte
bei Berlin zu wenden.
Re-aktioirs-Telexhon.
Die Redaktion der „Werkstatt der Kunst" kann
telephonisch, am besten vormittags zwischen 8—to Uhr,
unter: Amt Zehlendorf Nr. 1053 angerufen werden.
 
Annotationen