Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Werkstatt der Kunst: Organ für d. Interessen d. bildenden Künstler — 12.1912/​1913

DOI issue:
Heft 26
DOI article:
Inhalt
DOI article:
Amtlicher Teil
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.53854#0361

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

XII JakrgLng.

Hekt 26.

24. März 1912.

Verelvrorgsa Ser Mlgeweiae» Deutsches Huvrtgevosrevrchsft»
Ser Vereins Ser Dünstierinnen uns üunsttreunSinnen ru Serlin uns verkanSigungsdiatt Ser iianstlerverdsnckes Seutscher
MISHsuer unä Ser RiiShsuer-vereinigung von MtgtteSern Ser Vereins Deriiner itanrtier uns Ser kl. D. k. 6. ru Serilv

Beäakteur:
fritz HeUwag
LehienSors-MMe
bei Berlin
GerlrauäslraKe io.
ferntpr.: Leklenciort 1052.
Jährlich 48 Yetis mir yslbmonatsbeilage „Münchener kunti-
teckmitche Blätter--. Vie Leittchriti erscheint wScksntliüh in cien
Sommermonaten zehntägig. pro Vierteljahr M.r.rZ, bei äirektsr
Lutsnciung M. r.bo — Br. 2.20 — fres. 2.Z0. Bei Potibezug
nur ganzjährig, binzslkstte 40 Pt. Anzeigen: äie 4 mal ge-
spalten» pstitzeile 20 Pt.
Telephon äer LchrMIeltung: klmt 2ehlen<lorf 1055.
Verlag:
6. 71. Seemann
Leiprig, hokpitsNtt. 11 a
an cien alle «iss Anzeigen-
dsten towie cliebxpeäition
bstrettencisn Mitteilungen
zu richten tinä.

ItlbLlr. Seite
Amtlicher Teil.349
Mitteilungen der Allg. Deutschen Kunstgenossenschaft 249
Lokale Vergünstigungen für die Mitglieder der
A. D. K. G.250
Mitteilungen des Vereins der Künstlerinnen und
Kunstfreundinnen zu Berlin.250
Mitteilungen der Münchener Künstler-Genossenschaft 25 s
Arbeitskalender . . , 25j
Redaktioneller Teil . ... 252
Wirtschaftlicher Zusammenschluß aller deutschen
Künstler. 252
Hofmaler Arthur Fischer in der Massage .... 252
„Gott schütz' die Kunst!" II.55H

Seite

Erklärung . . ..25H
vermischter Nachrichtenteil.254:
Geplante Ausstellungen.254:
Eröffnete Ausstellungen ...255
Laufende Preisausschreiben. 256
Erledigte Preisausschreiben.257
Aus Galerien und Museen. ........ 258
Aus Akademien und Kunstschulen, Kongreße . . 258
Staatliche und Städtische Kunstpflege.258
Aus Künstler- und Kunstvereinen.259
Stipendien und Stiftungen. 259
Personalien. 259
Todesfälle. 260
Kunsthandel und Versteigerungen.260
Literatur, Gerichtssaal. 260

Amtlicher Teil.

Mitteilungen cker kMgemeinen veutlchea
liunllgenollenkchstk.
Vergünstigungen für alle ordentlichen An-
gehörigen -er Allgemeinen Deutschen Aunst-
genossenschaft.
München:
Freier Eintritt in die Königliche Alte Pinakothek in
München auch an Zahltagen.
Freier Eintritt in das Königlich Bayerische National-
museum in München auch an Zahltagen.

Freier Eintritt auch an Zahltagen in die Königliche
Glyptothek.
Freier Eintritt auch an Zahltagen in die Königliche
Neue Pinakothek.
Freier Eintritt in die Galerie Wimmer, Brienner Str.
Freier Eintritt in die Galerie Fleischmann, Maximilianstr.
Halber Eintrittspreis in den Kunstverein München für
alle nicht in München ansässigen Mitglieder der Allg.
Deutschen Kunstgenossenschaft.
Die gleiche Ermäßigung genießen in München an-
sässige Mitglieder der Allg. Deutschen Kunstgenoffen-
schaft, wenn einzelne Ausstellungen des Vereins in
Ausnahmefällen ohne Einschränkung allgemein zu-
gängig gemacht werden.
 
Annotationen