190
ZEITSCHRIFT FÜR CHRISTLICHE KUNST.
Nr. 12
einem oder anderen Beispiel zu zeigen, wie bei dem gegliederten Schmuck-
werk auch die figürliche Darstellung zur Geltung gelangt und in großzügigen
phot^rRiifnakrtti
Abb. 24.
Chor der Johanniskirtfie zu Magdeburg. Mittelfeld.l
Wandbildern, dazu in trefflicher Ausführung verwertet worden ist. — Die ausge-
wählten Beispiele, die beide aus Magdeburg stammen, bezeichnen eine Höhen-
linie technischer und künstlerischer Beherrschung des Stoffes. Die Abb. 24
bis 26 veranschaulichen Bruchstücke figürlicher Ausschmückung an den fünf
äußeren Chorflächen der St. Johanniskirche in Magdeburg. Erstaunlich gewandt
ZEITSCHRIFT FÜR CHRISTLICHE KUNST.
Nr. 12
einem oder anderen Beispiel zu zeigen, wie bei dem gegliederten Schmuck-
werk auch die figürliche Darstellung zur Geltung gelangt und in großzügigen
phot^rRiifnakrtti
Abb. 24.
Chor der Johanniskirtfie zu Magdeburg. Mittelfeld.l
Wandbildern, dazu in trefflicher Ausführung verwertet worden ist. — Die ausge-
wählten Beispiele, die beide aus Magdeburg stammen, bezeichnen eine Höhen-
linie technischer und künstlerischer Beherrschung des Stoffes. Die Abb. 24
bis 26 veranschaulichen Bruchstücke figürlicher Ausschmückung an den fünf
äußeren Chorflächen der St. Johanniskirche in Magdeburg. Erstaunlich gewandt