Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Vereinigung zur Erhaltung Deutscher Burgen [Hrsg.]
Der Burgwart: Mitteilungsbl. d. Deutschen Burgenvereinigung e.V. zum Schutze Historischer Wehrbauten, Schlösser und Wohnbauten — 13.1912

DOI Heft:
Nr. 3
DOI Artikel:
Seiler, Carl: Schloß Braunfels
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.31850#0068

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Abb. 48. Schlotz Braunfels.

Nach einem Grundrisse vom Iahre 172L mit Andeutungen der Umbauten des ld. Iahrhunderts. ca. 1 : 2SM,

1. Die unterste Pforte, l5. Iahrh., mit Vorhof.

2. Das Vordertal, lö. Iahrh.

2. Torbau, 14. Iahrh.

4. Torbau, 14. Iahrh., ob.Teil Glockentrirnr, 17. Iahrh.

6. Das Tal, 14. Iahrh. — ö. Das eiserne Tor, 1491.

7. Gewölbe, darüber die Schlotzkirche, 1S01.

8. Die Wache.

9., 10. u. 11. Kleinere Schlotzhöfe.

12. Der grohe Schlohhof.

13. Kellergewölbeu.d.Rittersaal,;weigeschossig,12.Iahrh.

14. Der alte Stock, Bergfried, 12. Iahrh.

15. Friedrichsturm, 12. Iahrh.

16. u. 17. Halbrunde Türme, 1S. Iahrh., letzterer 1884
abgcbrochen.

18. Küchenbau, um 1722, darunter Wasserbehälter, Wed.
1S. Saalbau, 1S. Iahrh., mit Uhrturm.

20. Gefängnis, IS. Iahrh., 1882 überbaut.

21. Wohnbau, 1S. Iahrh. — 22. Brunnen.

23. Wohngebäude, um 1722.

24. Kommandantur, um 1722.

25. Treppenvorbau und Altane, um 1ö72.

26. Torbau von Iöö2. — 27. Marstall, lööS.

28. Das neue Tor, 18. Iahrh. — 2S. Zwinger.

32. Soldatengasse.

31. Mauertürme im Tal, 14. Iahrh.

32. Gewölbte Galerie, darüber 2 geschossiger Wchr-
gang, 1S. u. 1ö. Iahrh.

33. Eingang zum Hintcrtai.

34. Turm, anfangs des 1d. Iahrh. beseitigt.

35. Das Hintertal, 1S. Iahrh.

36. Brandwcihcr, ün 1S. Iahrh. beseitigt.

37. Gewölbe, wahrsch. urspr. Stallung, 1S. Iahrh.

38. Kaserncn, 1884 beseitigt.

3S. Ubergebaute Blockhäuser, 1823 beseitigt.

42. Tor, wahrscheinlich bis 132S benutzt.

41. Türme an der obersten Ringmauer, 14. Iahrh.

42. Türme an der Soldatengasse, 14. Iahrh.

43. Alter Holzhof. —- 44. Gewölbe.

4Z. Batteriestände, 16.—17. Iahrh.

4ö. Wehrgang, 2 geschossig, 14. Zahrh.

47. Georgsturm, erbaut 1381.

48. Burggarten, 17. Iahrh.

4S. Hundsgrabcn. — S2. Reitbahn.

SI. Roscngarten, seit 188S.

§2. Die sog. scharfe Ecke.

53. Seitliche Torzwinger, 1S. Iahrh.

54. Schütte, 17. Iahrh. — SS. Portalbau, 1884.

Sö. Zweiter Bergfried, 188S.

57. Halbrundcr Mauerturm, 188S.

58. Hubertusturm, 188S.
 
Annotationen