Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Vereinigung zur Erhaltung Deutscher Burgen [Hrsg.]
Der Burgwart: Mitteilungsbl. d. Deutschen Burgenvereinigung e.V. zum Schutze Historischer Wehrbauten, Schlösser und Wohnbauten — 5.1903-1904

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.31827#0007

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
^nhaltsverzeichnis

I. Grösrere 2lufsätze.

Aufnahmen und wiederherstellungsstudien vom Ancr-

bacher Schloß. von R. Rrauß.45 ff.

Der vierte Tag für Denkmalxflege . . . . 20, 28

Das Deutsche Thor in Nketz. von <L. jdaquln . . Zz f.
Das Dohnasche Schlößchen in Mohrungen. von

Or. L. Arollmann.jz ff, 2j ff., q2 f.

Drachensels. von Prof. Dr. L Nehlis.73

Die Ldderbrücke zu Fritzlar. von !v- Stock, Geh.

Baurat a. D.72 f.

Dle Flügelan bei Lrailsheim in württemberg von

vr. F. kfertlein.25 ff.

Die mittelalterliche Befestigung der Stadt Fritzlar

(Nachtrag).. . . Lt ff

's Gravenkasteel in Gent. von vr. Uarl Simon . 5 ff

Die Aufräumungsarbeiten auf der Burg ksohenstein

im Südharz. von Gölitz.tS ff

Seile

Ausqrabungen auf drr Iburg vonvr. L. Lünnemann

LZ ff, S6 f.

Die Restaurierung der Burg Uarlstein.4t

Urnkenburg bei kfelmarshausen. von L. ^axpel . 2z ff.

Nkadela. von U. <freyberg.Ly

von der Ronneburg. von prof. vr. R lhaupt 29 ff., 37 ff.
Die Namen der Tiroler Burgen und Ldelsitze Von

vr. Uarl Radinger.9? ff.

Die Trendelburg im Diemeltal. von Gberst z D

v. Stockhausen.sy ff. 82 ff.

Tropburg. von Prof Or. R. ksaupt.t8 f.

Schloß velthurns. von vr. Uarl Radinger ... t ff-
Biirg vetzberg von Regierungsbaumeister Lbel -j8 ff., 57 f.
Linzelstehcnde Warttürmc von vr. F. lhertlein 79 ff , 94 ff.
Die wetzlarer Stadtbefestigung. von Regierungsbau-

meister Lbel.87 ff.

II. Burgen.

6 - Gefährdet. 'VV wiederherstellung. 6 — Besitzwechsel. — Ausgrabungen und Funde.

Seite

Aichelberg.79

Altena XV .... ..35

Alt-Wartenburg.60

Amras.1

Auerbacher Schloß.H5

Auerberg s. Auerbacher Schloß.

Baiereck.12

Balga O . .7^, 102

Bernstein B.59

Bilstein.10

Bodseld.36

Bolkoburg.60

Burghausen 'VV.73

Lalbe a. M.10

Dillenburg.isl, 102

Dohnaisches Schlößchen . . 13 ff., 21 ff., 42 f.

Dornach.19, 60

Drachenfels 'VV.73

Edelstein XV . ..67, 100

Lgisheim (Pfalz). . 10

Lisenhardt.12

Llberfeld (Llverfeld) ^ 102

Llmenstein . . . '.10

Llmstein .27

Llsterberg XV.44, 23

Lngelsburg .12

Lßlingen (Burg) ..10

Falkenstein (Gber--Gesterr.).60

*-f Flügelau . . . .'.25 ff.

Fragsburg L.59

Frain .12

Frankenburg.10, 11

Frauenstein XV.101

Fritzlar (Burg).64 f.

Frumstein.12

Frundsberg.28

Giebichenstein L.43, 68

Giersberg. 74

Gleiberg XV.100

Gondorf .86

Goslar (Raiserhaus).10

Gräfte.25

'sGravenkasteel.5 ff., 27, 36

Greifenstein (Glsaß).10

Greifenstein (RHId ).86

Gr. Geroldseck XV.58 s.

Gülzow.11

Guttenstein.12

^als XV ..73

herrenzimmern XV . . -.67

Herzogenrat XV.101

hilgartsburg ... 84

Hinterburg (Neckarsteinach) L.51


Hohenack.10

L)ohenfels (Gb.-Ofalz).10, 28

Hohensalzburg XV.101

*F Hohnstein (Harz).15 ff

hummel XV.67

Hundsburg (Fritzlar).65

Hünenburg (westf.). 43

*F Zburg bei Driburg.53 ff. 66 f.

Tiaiserswert XV.101

Aalsmunt. . 88

* Aarlstein. . 41

Airnberg XV.67

Alaus . ^.60

Aoftenblatt.12

Aostial.12

*F Arukenburg.23

Landsberg XV.35

Lauenburg XV. . . 51

Lauenburg (Harz).67

Lichtenstein.79, 80

F Lichtenstein (N.-Mesterr.).28

Limpurg ^ . . . 74, 66

Lochstädt.44, 74, 102

Madela"X .'.59

Maienfeld.: . 11

Marksburg XV.74 ff-

Marschlins L.102

Mehlsack XV.! . . 74

Mildenstein XV. 101

Milseburg.11

Mindelburg s. Frundsberg.

Monreal.86

Montjoie.10 f.

Mühlberg XV.51, 10(

Mylau XV.51

Neidenstein XV.67

Neuenfels XV.67

Niederburg b. Aobern.86

Nimmersatt. 60

Nürburg.86

Ghlbrück.86

Oybin^"^ !' b ^raven s.^

paukenschloß. - 12

— Ausführlicher behandelt. — Mit Abbildungen.

Seite

Ramstein.74

Rapxolsteiner Schlösser.74

Rathen a. d. Llbe .... 85

Reichenbach . . . '.85

Reichenstein (Rheinl.).86

Reichenstein (Schweiz) XV.101

Reichenstein (Gber-Gesterr.).60

Reina.102

Rheinfels.86

Rodenegg XV.59

Rodenegg (Vber-Gesterr.).60

*-f Ronneburg.29 ff. 37 ff.

Ruppertsecken.36

Ruttenstein.60

Lükkingen (Trompeterschloß).102

Salzburg (Saale).11

Salzwedel XV.74

Scharfenstein XV.101

Scharzfel^'o' . ^ ..100

Schatzlar .12

Schaumburg (Gber-Oefterr.).60

Schloßborn XV.51

Schönberg (westpr.).13

Schöneck.11

Soldau XV.74

Stauff.60

Steinsber§.44

Straßberg.79

Tangermunde '.79

Tharandt XV.101

Thurmberg (Maus) O.100

*F Trendelburg.69 ff.

*FTro^burg.18 f-

»F^v/lchurn's . . . . ^.Iff- 44

*-f Netzberg.48 ff , 67 f., 86

Ulachsenburg XV.101

walahstede .35

wartburg.9

wasigenstein.10

wassenberg ..10

weidelsburg ...... 11

wernstein.0O

. wildtberg.60

wildenstein.60

willibaldsburg.85

windegg..60

winneburg XV.35, 86

wolfstein.12

wüstes Schloß (bei Gschatz) .101

wychen.60

wyden.11
 
Annotationen