Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Vereinigung zur Erhaltung Deutscher Burgen [Hrsg.]
Der Burgwart: Mitteilungsbl. d. Deutschen Burgenvereinigung e.V. zum Schutze Historischer Wehrbauten, Schlösser und Wohnbauten — 5.1903-1904

DOI Heft:
Nr. 1
DOI Artikel:
Simon, Karl: 's Gravenkasteel in Gent
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.31827#0014

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
6

Abb. 5. 's Gravenkasteel, Gesamranstcht.

jstierär plaiz gegriffen har, als es lcider in Gclnhanscn gesehehen ist. Freilich schcittt anch dle in Genr
rechc uinfaffend werden zu sollcn; hoffen rvir, daß dcr schaffende Archirekr nichr zu schr inic dein
Archäologen durchgehr!

Die Gründung dcr Burg gehr, rvenn wir den alren Vrachrichrcn craucn wollen, sehr weic
zurück. Um 867 soll Baudouin Bras de Fer an diescin strarcgisch wichrigen punkc dcn Grund zur
Burg gelegr habcn, hauptsachlich zuin Gchutze gegen die wildcn 'Zorden der Dänen, die dainals das
Land werr die Llußläufe hinauf verhecrren. Man verinurer, daß noch ein Teil der Fundainence des
Donjons aus dieser frühen Zeic staininr. äffachdein ll28 die -Burg durch hefrigc Räinpfe offenbar
rechr zerstörc worden, erlebre sie unrcr Philrpp von Elsaß eine durchgreifende bviederherstellung und
diente den Grafen von Flandern besonders als ern Zwing-Urr gcgen das unruhige volk der Genrer,
die leichr eininal zu den waffen griffen, wenn ihnen Auflagen odcr sonstige Verpflichrungen ;u drückend
erschicnen. 1180, so berichrer eine noch weiter ;u erwähnende Inschrifr über dem Eingang, ließ Philipp
dics Rastcll errichren. N. L. UXXX. c0iVl?8. ?ff. VIU0N. ?I?I. 00N.

?ff. 0IVI0I?. ??0. ». 0^81??. ?OHII.

Abcr auch die Grunde der 2Kurg schlug; IZ07 wurde sie durch die Gcncer erobcrc und Ludwig
von Vlevcrs sah sich nach eincin lustigeren »Zerrensitze uin, während sein Schwiegersohn, Giinon de
Mirabclle, cin Iraliener, sich lZ25 wicder auf der Burg einrichrece, aber inir den Genrern gure ^frcund-
 
Annotationen