Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutscher Wille: des Kunstwarts — 30,2.1917

DOI Heft:
Heft 12 (2. Märzheft 1917)
DOI Artikel:
Vom Heute fürs Morgen
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.14296#0328

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Wartet mit dem Denkmalsetzen!

„Das Denkmal für Generalfeldmarschall von Hindenburg in.berg,

eine Stiftung des dortigen Bürgermeisters N- Das Denkmal trägt auf
hohem, rundem, von Eisenftreben gestütztem Sockelaufsatz die ftehende Voll«
figur des Feldmarschalls in Helm und Mantel- Am Sockelaufsatz sind die
Namen der vier verbündeten Mittelmächte angebracht."

Wir wollen das brave Blatt nicht nennen, dem wir Bild und Unterschrift
entnehmen, noch den Standort dieses Denkmalgebildes, noch den Namen
seines tatschnellen Bürgermeisters. Brauchen wir doch bei keinem der Be«
teiligten den guten Willen zu bezweiseln, der die Unschuldigen schützen soll.
Aber wir benutzen dieses Denkmal-Schrecknis, um unserer heißen Warnung:
„Wartet mit dem Denkmalsetzen!" Hindenburgisch entschiedenen Nachdruck
zu geben- Erst der zu benagelnde Berliner Hauswirt, dann der Zobten-
Plan und seinesgleichen und jetzt das da! Wir müssen die kommenden
Denkmäler bannen und beschwören, Mitdeutsche, sonst fallen sie bald wie
Heuschrecken auf unser Heimatland und fressen ihm seine Schönheit weg.
 
Annotationen