Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 58.1926

DOI Artikel:
Eine Warnung für Porträtmaler
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.9181#0235

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
EINE WARNUNG FÜR PORTRÄTMALER

Eine der vielen Illusionen über Amerika, die
sich in Deutschland hartnäckig erhalten, ist
auch die Vorstellung, daß angesichts des be-
kannten Reichtums der Amerikaner, ein deut-
scher Porträtmaler — selbst wenn nicht allge-
mein bekannt — keine großen Schwierigkeiten
haben würde, sich in den Vereinigten Staaten
große Summen Geldes zu verdienen. Da ver-
schiedene Künstler dieser irrigen Vorstellung
zum Opfer gefallen sind und stark enttäuscht
wieder abziehen mußten, möchten wir*) darauf
aufmerksam machen, daß wenig Bedürfnis dafür
vorliegt, europäische Künstler heranzuziehen.

Selbst wenn ein Künstler von Ruf herüber-
kommt, so hängt es meist nur von glücklichen
Zufällen ab, wenn er hier den Erfolg findet, auf
den er rechnet. Meist bleibt auch hier das Er-
gebnis weit hinter den Erwartungen zurück. Die

*) So schreiben die „Amerikanischen Stimmen" Atlantic
Book and Art Corporation New York und Leipzig.....

der „Society" angehörende Amerikanerin ist
reklamelüstern, und der Künstler, der seine
Bilder in London oder Paris auszustellen ver-
mag, hat auch die Möglichkeit, in New York
entsprechende Preise zu fordern.

Vielfach kommen auch Maler in der sicheren
Erwartung herüber, daß die hiesige Presse ohne
weiteres ihr eigenes Bild oder Reproduktionen
ihrer Gemälde veröffentlicht. Auch hierzu be-
steht für die amerikanische Zeitung nicht die
geringste Veranlassung, außer wenn es diesem
europäischen Künstler vor seiner Amerikareise
vielleicht gelungen ist, eine gesellschaftlich be-
kannte Amerikanerin zu malen. Wir beabsich-
tigen hier nicht, für europäische Maler einen
Leitfaden zum Erfolg in den Vereinigten Staaten
zu geben, wir möchten nur hervorheben, daß
das Risiko einer Amerikareise auch von solchen
Künstlern erwogen werden sollte, die in Europa
beträchtliche Erfolge zu verzeichnen hatten. —
 
Annotationen