Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frankfurter Meß-Relation, das ist: halbjährliche Erzehlungen der neuesten Staats - und Welt-Geschichten — 1788-1794

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.48270#0269

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext


gen, auch Selbſt Gott den Aumaͤchtigen andaͤcheiglich anfufett; das Helt
Roͤm. Reich gnädiglich mir einem Haupte/ wie es Ibm gefaͤlig und Uns
allen erſprieslich ſenn mag / foͤrderlichſt zu verſeben. Sie und Ihr wollen


fahrt, Ihnen und Euch ſelbſt zu Gutem und Uns zu Gefallen, in Zeit ſol⸗


und in guter nachbarlicher Einigkeit bleiben, zu Gewaltthaten ſich nicht be⸗
wegen, ſondern, ob Jemand irrige Sachen und Gebrechen gegen den andern
haͤtte, oder gewoͤnne, wodurch Aufruhr und Weiterung entſtehen moͤchte,
ſolche einſtellen, oder, wo der Verzug beſchwerlich, die Sachen an Uns
gelangen, und zur Verhoͤr-und Handlung kommen laſſenz darauf Wir
freundliches und gnaͤdiges Einſehen thun wollen, daß ſolche Itrungen mit
Gottes Huͤlfe entweder in Guͤte beygelegt, oder nochduͤrftig mit Euerer Ma⸗
eſtaͤten, Euerer Liebden, Euerer und anderer des Heil. Reichs Staͤnde
Rath und Huͤlfe alle Thaͤlichkelten moͤglichſten Eleißes abgewendet werden
moͤgen.

dem Heil. Reich zum Beſten in guter Verfaſſung dermaſſen halten, damit /
wo in Reich ſich Sachen begeben, daß ein Stand dem andern gewaltthaͤtiger
Weiſe belaͤſtigen und bey Billigkeit nicht bleiben laſſen wollte, oder wo ſich



etwas Widerwaͤrtiges einzufuͤhren, oder Verhinderung zu thun, ſodann
Luere Majeſtaͤten, Euere Liebden und Ihr, neben andern Mitſtaͤnden des
Reichs, Friede und Recht zu erhalten, und Uns vor alle Gewalt und Bes
ſchwerung u ſchuͤtzen, auch Huͤlfe und Beyſtand nach jedes ſeiner Lande
und Oerter Vermoͤgen, beduͤrfenden Falls zu thun ſich angelegen ſeyn laſſen
moͤgen, bis durch Verleihung Gottes, des allmaͤchtigen und oberſten Negie⸗
rers, das Reich wieder mit einem Haupte verſehen ſeyn wird. Yn dem
allen wollen Euere Majeſtaͤten, Euere Liebden und Ihr ſich freundlich und
dutwillig halten, weil dem Heil. Reiche und der gemeinen Wohlfahrt, auch
Uus allen boͤchlich daran gelegen. Darum auch Unſer beſonderes Ver⸗
trauen darinn beſtebt, Euere Mojeſtaͤten / Euere Liebden und Ihr werden
von Sich ſelbſt ohne einiges Unſer Erinnern dazu geneigt und wilig ſeyn.


und ſonders freundvetterlich ımd freundlich erwiedern, guͤnſtig verſchulden
und gnaͤdiglich erkennen. Gegeben zu Dresden, unter Unſerm Chur⸗Se⸗
cret/ am 250en Februar 1790.

Zerbſtmeſſe 1790, 9 Dicariats⸗


 
Annotationen