Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frankfurter Meß-Relation, das ist: halbjährliche Erzehlungen der neuesten Staats - und Welt-Geschichten — 1788-1794

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.48270#0409

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext




wodurch die alten Streit igkeiten 2 gen — 8 zeh der beyder ſeiti gen Staaa
zen am linken Ufer des Po⸗Flul 4 des ſogegannt⸗ — 2 . 2
chen/ und — die * nır wuͤrde, welche man In

g

ö 8
Formation des ſtets uehmenden Landes am Uſer durch die von d 4 —
ne — f 8 — i wollte.

Indem ſte 5 die Nepublie anf die Teue dieſer — verließ/ und
keine * eifel des beſtimmten * and Auſchwemmens des Fluſſes batte,
8* die Unterthanen des Roͤmifchen H Hofes 4 — * wider den

Inbalt des obigen Teactats, ſich * Frehhẽ it angemaßt/ d 2 —

Taups deg erwähneen Fluffio durd Anlaung tkaſtlicher zu verlaͤngernz
Ö





2

die das Waſfer des Po's auf 800 Klafter weiter ins Meer hineinfuͤ * ene
Zugleich haben ſie in der 2 tte des heuen linken Llfers, das an das **

tianiſchẽ Littorale ſtoͤßt, eine neue Muͤndung eroͤfnet, wodurch ſich die
* ſe des Waſſers einen 8 Sal * die Sand⸗Diſtriete und ein **
Bett des — 4 hat/ das ſich weit durch das Gebiel der Nepublic
*54 und den Ufer⸗ Graͤnzen * Republie und der alten Muͤndung 2
— F lu ſſes viele 2 fal DE verur ſacht.

Da der Roͤmiſche Hof * die gerechten — der Rpublie
keine weitre Autwore als Raͤlſonnements und Behauptungen ertheilte, die
dem Inhalte oberwaͤhnter Conventien vom Jahre 1749 gänılıch zuwider
-find, fobilees der Senat ſeinen beſtimmten Rechten ynd ſeinet eignen Wuͤr⸗
de gemaͤß, drjenigen Ve rfuͤgungen mit dieſer neuen Muͤndung treffen zi
laſfen / die friner Souvereinität, den We rbaͤltniſſen des Localen und dın Ges
fundbeits : Einrichtungen angemeſſen ſind, die in allen andern Haͤfen der Ree
publie beſtehen.

Die obenerwaͤhnte Antwort des Roͤm iſchen Hofes, die den vaben? In⸗
4 der Sache ver 2 mäg dem Anſcheine nach die unbequemen Folgen,
edie Schiffahredurch fne Veraͤnderung leidet, auf fremde Rechnung ſchrei⸗
* Allein man * dhefelben allein dem Betragen dieſes Hofes beyzumeſſen.
Da aber in Betracht der blie Wenedig es « 8—— e bloſſe Beobach⸗
ung der Seebriefe für dijenigen Schiffe, die nach den Ufern 8 Kiechenſtaats
ihre Richtu ( men, atkommt, und die Not! zwendigk⸗ — u nd ſſt⸗
daͤß der Sengt ſe ine Etabliſſements erhalte, und den Schaden von hnen ent⸗
ferne, welcher alıs den der obgedaͤchten Eorvention zuwiderle ufenden Eine
richtun n entſtehet; ſo eilt der — Sn aͤhrrn und richtigen — —
den Hoͤfen zu — Daß die neue — die von den Uuter⸗
—— 65 Roͤmiſhen Hofes vhne Grund errichtet worden, die einige Verans
— r Llad ‚i keiten iſt, die die Schiffa 2 —
N 3 ; Etilltet

*
3
S&

£














*
f
*




 
Annotationen