Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Innendekoration: mein Heim, mein Stolz ; die gesamte Wohnungskunst in Bild und Wort — 19.1908

DOI article:
Bachmann, Paul: Das Architektur-Modell
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.7478#0282

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
264

INNEN-DEKORATION

verfolgt, nicht gern auf —nein:
zeichnen und modellieren,
modellieren und zeichnen —
beides Hand in Hand. Alles
Arbeiten auf dem Papier,
obgeometrischoderper-
spektivisch,gibtuns nie-
mals die rechte räum-
liche Vorstellung eines
Bauwerks, als verbin-
dende Brücke zur Wirk-
lichkeit steht an einziger
Stelle das Modell, und die"
senWegim rechten Moment zu
schreiten, sollte der Architekt
mehr als je beiluden. Wir
Architekten zeichnen im allge-
meinen viel zu viel. Der Bau-
künstler, der doch fast aus-
schließlich mit räumlichen
und plastischen Gebilden zu
rechnen hat, sollte viel mehr
modellieren und wahrlich, die
segensreichen Früchte solch
weitschauenden Schaffens
würden niemals ausbleiben.

Damit ist schon gesagt,
wie der Architekt selbst am
Modell betätigt sein soll. Es
ist falsch, und der erhoffte
Erfolg wird mangeln, wenn
man die Anfertigung des Mo-
dells ausschließlich in fremde
Hände legt, ohne selbst da-
bei geistig rege tätig zu sein.
Ich bin überzeugt, jeder Ar-
chitekt kann soviel in Ton
arbeiten, daß er die skizzen-
hafte Anlage seines Modells
eventuell selbst vornehmen
oder wenigstens in seinem
Bureau leiten kann; das ist
das Idealste und Ergiebigste.
Man muß das Modell er-
stehen sehen, gleichsam
wie man den Bau werden
sieht, um jeden Augenblick,
wenn die Zeichnung betrogen
hat, verbessernd eingreifen
zu können. Da heißt es denn:
hier beschneiden, dort er-
gänzen , hier zu sehr sich
Aufdrängendes zurückdäm-
men oder Verkümmertes wei-
ter ausbilden; für alles wird
uns das Modell den richtigen
Maßstab geben und alles uns
in seiner wahren Gestalt
zeigen. Solches Schaffen ver-
feinert des Künstlers Gefühl
und schärft sein Auge für das
Ebenmaß architektonischer
Formen. Wenn uns das
alles das Modell sagen
und lehren will, so ist es
 
Annotationen