Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 28.1914
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.45030#0214
DOI Heft:
Jahresbericht über die Fortschritte der Photographie und Reprodukionstechnik
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.45030#0214
202
Projektionsverfahren. — Vergrößern von Negativen.
Fig. 83. Charakteristikum von durchscheinenden Schirmen.
Punktierte Linie: Orthotroper Diffusor (weißer Schirm). 1. Pauslein-
wand. 2. Seidenpapier mit Oel getränkt. 3. Seidenpapier. 4. Hellig-
keit in der Verlängerung der Lichtkegelachse bei gedrehtem Schirm.
5. Angefeuchtete Leinwand.
Projektionsverfahren. — Vergrößern von Negativen.
Fig. 83. Charakteristikum von durchscheinenden Schirmen.
Punktierte Linie: Orthotroper Diffusor (weißer Schirm). 1. Pauslein-
wand. 2. Seidenpapier mit Oel getränkt. 3. Seidenpapier. 4. Hellig-
keit in der Verlängerung der Lichtkegelachse bei gedrehtem Schirm.
5. Angefeuchtete Leinwand.