Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 28.1914

DOI Heft:
Jahresbericht über die Fortschritte der Photographie und Reprodukionstechnik
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.45030#0484

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
472

Heliogravüre, Schnellpressentiefdruck, Maschinen usw.

einem Grundriß die Reguliervorrichtung in einer anderen
Ausführung, i ist der Rakelhalter, 2 das Rakelmesser. Die
Stellschraube 6 sitzt in einem verstellbaren Stück 10 zwischen


zwei Schienen 9 und drückt nicht direkt auf die Unterlag-
schiene 8, sondern auf einen mit einer Rolle versehenen
Zwischenhebel /z, der in dem Stück zo drehbar angeordnet
ist. Mit der Schraube Z2 kann das Stück zo an beliebigen
Stellen zwischen die Schienen 9 festgeklemmt werden. Die
Unterlagschiene 8 erstreckt sich, wie in Fig. 172 ersichtlich ist,
über das Rakelmesser und ist an beiden Enden von zwei
 
Annotationen