Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 28.1914
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.45030#0526
DOI Heft:
Nachtrag zu den Originaleiträgen
DOI Artikel:Schrott, Paul von: Kinematographie
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.45030#0526
514
Kinematographie.
die Einzelbilder 5:7 mm groß sind und auf einen breiten
Film in Zeilen von je 15 aufgenommen werden. Die Auf-
nahme erfolgt durch Weiterrücken der Linse.
Von mehreren Firmen werden wohlfeile Hausapparate
in den Handel gebracht, so der Pathe-Kok-Apparat, bei
welchem eigene Films verwendet werden; die Beleuchtung
erfolgt durch eine kleine 4 Volt-Glühlampe, welche durch
das Drehen der Kurbel zum Leuchten gebracht wird.
Kinematographie.
die Einzelbilder 5:7 mm groß sind und auf einen breiten
Film in Zeilen von je 15 aufgenommen werden. Die Auf-
nahme erfolgt durch Weiterrücken der Linse.
Von mehreren Firmen werden wohlfeile Hausapparate
in den Handel gebracht, so der Pathe-Kok-Apparat, bei
welchem eigene Films verwendet werden; die Beleuchtung
erfolgt durch eine kleine 4 Volt-Glühlampe, welche durch
das Drehen der Kurbel zum Leuchten gebracht wird.