Mader, Felix [Hrsg.]; Bayern / Staatsministerium des Innern für Kirchen- und Schul-Angelegenheiten [Hrsg.]
Kunstdenkmäler des Königreichs Bayern (2,15): Bezirksamt Amberg
— München, 1908
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.29172#0161
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.29172#0161
- Einband
- Grundsätze für die Inventarisation der Kunstdenkmäler Bayerns
- Schmutztitel
- Titelblatt
- V-VI Vorwort
- 1-7 Einleitung
- 7-8 Literatur
- 8 Abkürzungen
- 9 Altammerthal
- 9-11 Altenweiher
- 11-12 Altneuhaus
- 12-23 Ammerthal
- 23-25 Aschach
- 25 Atzlricht
- 26-27 Atzmannsricht
- 27 Axtheid
- 28-31 Ebermannsdorf
- 31-32 Eggenberg
- 32-35 Ehenfeld
- 35 Engelsdorf
- 35-62 Ensdorf
- 62-63 Erlheim
- 63 Freihung
- 63-65 Freudenberg
- 65-66 Frohnberg
- 66 Garsdorf
- 66-69 Gebenbach
- 69-71 Großschönbrunn
- 71-83 Hahnbach
- 83-84 Haslmühl
- 84-85 Hellziechen
- 85 Heringnohe
- 86-93 Hirschau
- 93 Hirschwald
- 93-94 Hofstetten
- 94 Hohenkemnath
- 94 Iber
- 95 Irlbach
- 95 Köfering
- 96 Kreuzberg
- 96 Krumbach
- 96-97 Kümmersbruck
- 97-98 Kürmreuth
- 98 Langenbruck
- 98-99 Leidersdorf
- 99 Lengenfeld
- 99-103 Lintach
- 103 Mausberg
- 104 Moos
- 104-105 Neumühle
- 105 Oberammerthal
- 105 Ölhof
- 106-107 Paulsdorf
- 107 Pittersberg
- 108 Pursruck
- 108-111 Rieden
- 111-114 Rostein
- 114-115 St. Johann
- 116 Scharfenberg
- 117-118 Schlicht
- 118-119 Schmalnohe
- 119-121 Schnaittenbach
- 121-122 Siegenhofen
- 122-123 Süß
- 123 Thanheim
- 123 Thansüß
- 123-125 Theuern
- 126 Ullersberg
- 126 Unterschnaittenbach
- 126-127 Ursensollen
- 127-128 Ursulapoppenricht
- 128 Uschlberg
- 128-152 Vilseck
- 152 Weiher
- 152-153 Weißenberg
- 153 Wolfsbach
- 154-157 Wutschdorf
- 157-160 Zant
- 161-168 Kunststatistische Übersicht
- 169 Nachträge
- 171 I. Ortsregister
- 172-174 II. Abbildungen im Text
- 174 III.Tafeln
- Einband
- Maßstab/Farbkeil
Vilseck.
131
Fig. 100. Vilseck. Kreuzigungsgruppe aus Porzellan in der Sakristei der Pfarrkirche.
Ebenda holzgeschnitztes kleines Kruzifix mit Rokokosockel. Sehr gute
Arbeit des Rokoko. H. des Kruzifixus 35 cm.
Ebenda Paramentenschrank. Bez. 1680. Hermenpilaster. In den Tür-
füllungen auf Holz gemalte Heiligenfiguren. Fassung dunkelblau, rot, schwarz
und weiß.
Pfarrkirche.
Kruzifix.
Paramenten-
schrank.
9
131
Fig. 100. Vilseck. Kreuzigungsgruppe aus Porzellan in der Sakristei der Pfarrkirche.
Ebenda holzgeschnitztes kleines Kruzifix mit Rokokosockel. Sehr gute
Arbeit des Rokoko. H. des Kruzifixus 35 cm.
Ebenda Paramentenschrank. Bez. 1680. Hermenpilaster. In den Tür-
füllungen auf Holz gemalte Heiligenfiguren. Fassung dunkelblau, rot, schwarz
und weiß.
Pfarrkirche.
Kruzifix.
Paramenten-
schrank.
9