Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur — 38.1922-1923

DOI Artikel:
Beilage zu der "Kunst für alle", XXXVIII. Jahrgang
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.14165#0424

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Beilage zu der „KUNST FÜR ALLE", XXXVIII. Jahrgang, April ig23

PAUL HERRMANN

SECHS KALTNADELRADIERUNGEN

zu

LIEDERN VON GOETHE

Durchschnittliche Plattengröße 40><30 cm / Mappengröße 62x48 cm

I N H A LT:

1. Die Spröde 4. Auf dem See

2. Nachtgesang 5. Scheintot

3. Nähe des Geliebten 6. Vor Gericht

Was man schon dem vor einem Jahre von uns herausgegebenen Salome-Zyklus
Paul Herrmanns nachrühmen durfte: Größe der Auffassung und völliges künst-
lerisches Ausschöpfen des Gehaltes der nachgebildeten Dichtung, das findet sich
in glänzender Weise ausgeprägt in der vorliegenden neuesten Schöpfung des
Künstlers, den Kaltnadelradierungen zu Liedern von Goethe. Die technische
Meisterschaft Herrmanns feiert in diesen neuen sechs Radierungen ihre höchsten
Triumphe und Weniges dürfte in den letzten Jahren auf dem Gebiete der Original-
graphik entstanden sein, das an Schönheit und technischem Können an dieses
neue Werk des Künstlers heranreichte.

Die Radierfolge erscheint in 150 numerierten Exemplaren:

Ausgabe I: Nr. I —XXX, gedruckt auf kaiserlich Hand-
japan, in Halbleinenmappe . Grundpreis M. 850.—*)

Ausgabe II: Nr. 1 — 120, gedruckt auf Bütten, in Halb-
leinenmappe ........Grundpreis M. 500.—*)

*) Die Grundpreise sind mit der bei Lieferung des Werkes geltenden Teuerungs-
zahl zu mulitplizieren: zurzeit beträgt die Teuerungszahl 350

Sämtliche Drucke sind numeriert und vom Künstler signiert

VERLAG VON F. BRUCKMANN A. -G., MÜNCHEN

NYMPHENBURQERSTRASSE 86

Verantwortlicher Schriftleiter: P. KIRCHGRABER, München
Druck und Verlag: F. BRUCK MANN A.-G., München. — Copyright 5. April 1923 by F. BRUCKMANN A.-G., München
 
Annotationen