Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur — 53.1937-1938

DOI Artikel:
Schreiber, Otto Andreas: Erde, Mensch und Arbeit: Idee und Durchführung einer Kunstausstellung der NSG. "Kraft durch Freude" in der Hamburgischen Kunsthalle
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16486#0308

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Herbert Tucholski. Wismar (Holzschnitt)

Ausstellung in der Hamburgischen Kunsthalle

Stiere senken ihr Haupt (Keller-Kühne). in der
Abendsonne steht ein Pferd vor dem Wagen (Fred-
derich) .

Und gegenüber dieser Schau ländlicher Arbeit
braust der Rhythmus der industriellen Arbeit: das
Eisen glüht im Dunkel des Hammerwerks (Pacher)
wie in der ländlichen Schmiede (Usinger), viele
Männerfäuste richten die Balken zum Aufbau
(Werner). bis der Reichsbankneubau steht (Kaus).
den Oberkörper in der Arbeitshitze entblößt, schaf-
fen die Männer der Autobahn (Lindner), und in
den großen Städten des Westens bieten die Hoch-
öfen des Nachts ein großartiges, dämonisches Schau-
spiel (Jorzig).

Die Graphik

In Technik und Inhalt vielfältig wie ein bunter
Garten ist die deutsche Graphik. Vielfältig und
bunt, nur nach guter Nachbarschaft ausgerichtet

und Raum für Raum die Schwarzweißkunst mit
Aquarellen abwechselnd, ist diese Abteilung gehängt,
von einem liegenden Panther bewacht (Bauer). In
minutiösen Steinstichen entwickelt die W elt der
Pflanze ihr heben (Heise), eine Laubenkolonie
taucht auf (Teuber), die Sonne brennt auf den
weißgekalkten Gartenmauern (Schrimpf), ein Kind
schlummert (Bergen), und ein Mann blickt in die
Ferne (Eichhorst).

Die Sonne gleitet übers Gebirge (Croissant), ver-
harrt über einem hohen Gipfel (Kanoldt), wie
Schutz suchend legen sich Sennhütten an die Hänge
(Jansen), das Meer rauscht ans Gestade am Cap
Arcona (Grot) wie an der Nordsee (Bley). die
Hansestadt zeigt ihr stolzes Profil (Mahlau), und
der Seemann blickt forschend aufs Wasser hinaus
(Birnstengel).

Über die staubigen Straßen der Dörfer (von Hugo)
zieht der Wanderzirkus (Fischer), stolze Friesen
schreiten durch die Landschaft (Sluytermann).

287
 
Annotationen