Kunstgewerbeblatt: Vereinsorgan der Kunstgewerbevereine Berlin, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Karlsruhe I. B., Königsberg i. Preussen, Leipzig, Magdeburg, Pforzheim und Stuttgart — NF 26.1915
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.3871#0010
DOI article:
Schulze, Otto: Neuere Metallarbeiten der Handwerker- und Kunstgewerbeschule Elberfeld
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.3871#0010
Schmiedeeisernes^Füllungsgitter
Schüler: Herrn. Bökels
Schmiedeeisernes Füllungsgitter
Schüler: Rudolf Müller
mich als Leiter der Elberfelder Handwerker- und
Kunstgewerbeschule jeglichen Urteils darüber enthalten.
Auch der Nichtkenner sieht in diesen Werken nicht
gerade alltägliche Erzeugnisse, während der Fachmann
zum mindesten in rein technischer Hinsicht Freude
empfinden wird. Ich kann mich bei der Wertschätzung
beruhigen, die solche Arbeiten durch Ankauf seitens
des Herrn Museumsdirektors Prof. Dr. F. Fries mit
Unterstützung von Museumsfreunden für das Museum
zu Elberfeld gefunden haben. Bisher wurden dafür
rund 3000 Mk. aufgewendet, und ein gleicher Betrag
ist dafür weiterhin in Aussicht genommen. Daß solche
Arbeiten des modernen Kunstgewerbes neben Ge-
mälden und Plastiken museumsfähig werden, ist gewiß
Großes schmiedeeisernes Türband
Schuler: Hugo Schlösser
Schmiedeeisernes Türband mit Messing unterlegt
Schüler: Aloys Timnierkamp (f)
Großes schmiedeeisernes Torband
Schüler: Aloys Timmerkamp (f)
3 —
Schüler: Herrn. Bökels
Schmiedeeisernes Füllungsgitter
Schüler: Rudolf Müller
mich als Leiter der Elberfelder Handwerker- und
Kunstgewerbeschule jeglichen Urteils darüber enthalten.
Auch der Nichtkenner sieht in diesen Werken nicht
gerade alltägliche Erzeugnisse, während der Fachmann
zum mindesten in rein technischer Hinsicht Freude
empfinden wird. Ich kann mich bei der Wertschätzung
beruhigen, die solche Arbeiten durch Ankauf seitens
des Herrn Museumsdirektors Prof. Dr. F. Fries mit
Unterstützung von Museumsfreunden für das Museum
zu Elberfeld gefunden haben. Bisher wurden dafür
rund 3000 Mk. aufgewendet, und ein gleicher Betrag
ist dafür weiterhin in Aussicht genommen. Daß solche
Arbeiten des modernen Kunstgewerbes neben Ge-
mälden und Plastiken museumsfähig werden, ist gewiß
Großes schmiedeeisernes Türband
Schuler: Hugo Schlösser
Schmiedeeisernes Türband mit Messing unterlegt
Schüler: Aloys Timnierkamp (f)
Großes schmiedeeisernes Torband
Schüler: Aloys Timmerkamp (f)
3 —