Kunstgewerbeblatt: Vereinsorgan der Kunstgewerbevereine Berlin, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Karlsruhe I. B., Königsberg i. Preussen, Leipzig, Magdeburg, Pforzheim und Stuttgart — NF 26.1915
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.3871#0190
DOI Artikel:
Hillig, Hugo: Das kunstgewerbliche Vorbilderwesen
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.3871#0190
poi- (/pldjckrnidt £?laßjchjieider und andery (iK,'t'tnetter-
in-ventiid durch Paulus (DecJier ^rchctecttim..
PAULUS DECKER, ARCHITEKT UND ZEICHNER (GEB. 1677, GEST. 1713, NÜRNBERG-BERLIN)
TITELBLATT. (AUS DEM MUSEUM FÜR KUNST UND GEWERBE, HAMBURG)
28*
— 183
in-ventiid durch Paulus (DecJier ^rchctecttim..
PAULUS DECKER, ARCHITEKT UND ZEICHNER (GEB. 1677, GEST. 1713, NÜRNBERG-BERLIN)
TITELBLATT. (AUS DEM MUSEUM FÜR KUNST UND GEWERBE, HAMBURG)
28*
— 183